Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Innensirene für Teilscharfstellung
17-03-2017, 22:36
Beitrag: #25
RE: Innensirene für Teilscharfstellung
Nun das Problem ist das bei einem System in Teilscharfschaltung immer alle Sirenen ausgelöst werden.
Da hilft auch eine UC nicht, da die bei einem Alarm dem PG-Ausgang folgt.
Den PG Ausgang kann man auch nur dann im Alarmfall separieren, wenn du das System als geteiltes System fährst.
Dann kannst du auch, wie Tim schon sagte, den Alarmgeber bzw. den PG-Ausgang einzeln pro Bereich steuern.

In einem geteilten System verhalten sich die Bereiche dann wie folgt.
Bereich A ist separat und Bereich B ist separat.
Bereich C als gemeinsamer Bereich kann dann nur scharfgeschaltet werden,
wenn Bereich A UND B scharf ist.

Ich könnte mir in deinem Fall jetzt theoretisch folgendes vorstellen, was vielleicht funktionieren würde.

Du stellst das System auf ein geteiltes System um.
Deine GBM und Türöffnungsmelder legst du auf Bereich A.
Die Innensirene legst du auch auf A. (hier weiß ich nicht ob das für den Alarm ausschlaggeben ist, denke eher der PG Ausgang).
Wenn die 80L auf PGX steht, legst du für den PGX-Ausgang die Funktion in der Zentrale auf "Alarm A = PG EIN".
Signalgeber bei jedem Alarm aktiv in dem Fall auf Aus ( hier weis ich nicht wie sich das bei einem geteilten verhält. Muss man mal testen).
Da du ja keine anderen Melder hast bleibt Bereich B leer.

Nun sollte sich theoretisch das System wie folgt verhalten.
Wenn du Bereich A scharfschaltest, sollte die 80L ein Ausgangssignal geben da sie im Bereich A ist.
Wenn du die Tür öffnest wird eine Eingangsverzögerung ausgelöst, da sich der Melder im Bereich A befindet.
Auch hier sollte die 80L das signalisieren.
Wenn nun Alarm durch einen Melder im Bereich A ausgelöst wird, geht der PGX auf EIN und die 80L gibt Alarm.
Da wir "Signalgeber bei jedem Alarm" aus haben, wird/sollte die externe Sirene nicht losgehen.
Da wir ja festgestellt haben, dass bei unseren Tests auch die 80L abgeschaltet wurde, weiß ich jetzt nicht
ob das bei einem geteilten System auch so ist. Mag sein, dass sich das nur so in einem Teilsystem verhält.

Die externe Sirene kommt jetzt nur dann zum Einsatz, wenn du Bereich A scharf hast, Bereich B scharf hast
und dann Bereich C.

Das wäre jetzt eine alternative Lösung. Wie gesagt rein theoretisch, sollte es so gehen.
Leider kann man einer Komponente nicht 2 Bereiche zuordnen.

Kannst es ja mal so testen.
Nebenbei kann es innen nicht laut genug werden, wenn der Fall der Fälle eintritt.
Die Sirene sollte natürlich nicht im Schlafzimmer hängen, sondern in dem Bereich, wo der Einbruch erwartet wird.

Nun wie gesagt kannst du ja mal die Einstellung probieren.
Wenn du dich mit dem neuen scharfschalte Szenario anfreunden kannst und es so funktioniert, hättest du das was du wolltest.

Gruß Christian

Murphys Law:
Man hat niemals Zeit, es richtig zu machen, aber immer Zeit, es noch einmal zu machen.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Innensirene für Teilscharfstellung - smith007 - 17-03-2017 22:36



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste