Innensirene für Teilscharfstellung
|
18-03-2017, 19:22
Beitrag: #27
|
|||
|
|||
RE: Innensirene für Teilscharfstellung
Hallo,
(18-03-2017 13:46)HeinzJer schrieb: 80L sowohl im Bereich A als auch im Bereich C getestet. Die Einstellung A,B,C hinter der Sirene hat keine Bedeutung. Sie bewirkt nichts. Bei Teilscharfschaltung und abgeschalteter Funktion SIGNALGEBER BEI JEDEM ALARM mach die Sirene keinen Alarm. Das ist so gewollt. Du kannst aber den PG Ausgang verwenden um bei A einen Alarm zu bekommen. Wenn du nun einen 8002UC nimmst und Ihn so programmierst, das er sich z.B. wie PGX verhält und dann über den Ausgang 12V an eine drahtgebundenen Signalgeber gibst, hast du genau die Funktion die du möchtest. Den Signalgeber kannst du nach der gewünschten Lautstärke auswählen. Der "Nachteil" der UC Variante ist, das diese Sirene nicht gepuffert währe. Das bedeutet ist einmal der Stronm ausgefallen, dann würde diese Sirene nicht mehr gehen. Gruß Tim Ich habe nicht auf jede Frage die passende Antwort, aber zu jeder Antwort die passende Frage. Auch wenn es Wenige ärgert, im Zweifelsfall geht mir Information vor Rechtschreibung. |
|||
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste