Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 1 Bewertungen - 4 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Wählgerät / Umstellung IP
04-04-2017, 13:57
Beitrag: #22
RE: Wählgerät / Umstellung IP
(03-04-2017 19:23)JaSy schrieb:  ... ich habe das Angebot jetzt vorliegen. Ist eine neue Zentrale mit eingebauter Steckkarte (Integriertes Modul TWG Steckkarte GSM/GPRS + IP) und 230V Netzteil Modul. Also kein externes Wählgerät. Beim Angebot steht nicht D22, sondern Funkzentrale mit integrierter Sirene (kein Hinweis auf App etc.). Ist es das, was Ihr im Rahmen der Modernisierungsaktion meint?

Da müsste stehen:
- SH320 (bzw. SH340 oder SH380) (Alarmzentrale)
- SH502 (Telefonwählgerätemodul)
- RXU01 (Netzteil)
... wenn das so ist, dann ist das eine D22 und dann geht auch die App und die Übertragung via IP an den Bewacher.


(03-04-2017 19:23)JaSy schrieb:  .. Was mich erstaunt sind 5 Std für die Programmierung und eine weitere Stunde für die Demontage der zentrale.

Kommt darauf an, wieviele Komponenten (Melder, Bedienteile, Sirenen usw.) insgesamt vorhanden sind. Theoretisch sind insgesamt 6 Stunden aber sehr, sehr hoch angesetzt - ich hatte kürzlich eine Modernisierung bei 36 Meldern (inkl. 5 Brandmeldern und zwei abgesicherten Garagen), 1 Aussensirene, eine Tastatur und 2 Handsendern in einem etwas größeren Haus. Demontage und Neumontage, inkl. kompletter Programmierung und Test mit dem Wachdienst war in weniger als 2 Stunden erledigt. Ich an Deiner Stelle würde also genau auf die Uhr sehen Wink


(03-04-2017 19:23)JaSy schrieb:  Beim Netzteil Modul habe ich gelesen, dass dies dann die Batterie ersetzt (wird auf Batteriesteckplatz aufgesetzt). Bedeutet dies, dass die Zentrale nicht mehr batteriebetrieben ist?

So ist es - das Netzteil kommt auf den Batteriesteckplatz und direkt darüber wird der Notstromakku eingesetzt.


(03-04-2017 19:23)JaSy schrieb:  Das ist doch ein neues Risiko, oder? Ich hatte geglaubt, dass das TWG extern (und dann potentiell nicht bei der Zentrale ist), da diese ja qua Lärm vom potentiellen Einbrecher sofort gefunden wird.

Und nicht nur das - bei einem Netzausfall oder einem Überspannungsschaden lebt das komplette System nur noch bis zum Ende des Akkus ... dann ist (wie bei jeder anderen Alarmanlage) alles vorbei. Aus diesem Grund ist es IMMER sinnvoll, Alarmzentrale und TWG zu trennen - die Zentrale bleibt dann batterieversorgt und nur das TWG bekommt ein Netzteil inkl. Akku. Damit bist Du bei der Zentrale nicht mehr auf den Strom und die damit verbundenen Risiken angewiesen ... im allerschlimmsten Fall betrifft dieses Problem dann nur noch das TWG. Dieses wird den Stromausfall umgehend melden und läuft dann mit dem Akku via GSM weiter. Ist irgendwann auch der Akku leer, hast Du immer noch vollständige Funktion vor Ort ... jahrelang ... bis die Batterien leer sind. Für Dich bedeutet das, dass Dein Errichter Dir zusätzlich zu den obigen Komponenten noch ein Gehäuse SH519 anbieten bzw. liefern muss.


(03-04-2017 19:23)JaSy schrieb:  Wie funktioniert denn ... der von Funkalarmprofi angesprochene reine Batteriebetrieb des GSM Moduls?

Das geht nur, wenn das System ausschliesslich über Mobilfunk (IP via GPRS / Sprache / SMS) kommuniziert, Du keine App brauchst und die LAN Buchse im TWG nicht benutzt.

Falls noch was unklar ist, frag' ruhig ...


(04-04-2017 07:05)Animal schrieb:  Natürlich ist eine neue Zentrale EINE Möglichkeit, aber bei einem funktionierenden Bestandssystem die unwirtschaftlichste.

Wenn es ausschliesslich um die Adaption auf den IP Anschluss gehen würde, hättest Du recht - aber insgesamt gesehen bringt die Umrüstung auch technische Vorteile (und damit meine ich nicht nur die App), denn schliesslich liegen zwischen der SP (Markteinführung Anfang 2003) und der D22 (Einführung November 2012) fast 10 Jahre Entwicklung.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Wählgerät / Umstellung IP - JaSy - 19-03-2017, 19:17
RE: Wählgerät / Umstellung IP - Funkalarmprofi - 04-04-2017 13:57



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste