Funktionsweise Sabotagealarm
|
11-04-2017, 07:36
Beitrag: #7
|
|||
|
|||
RE: Funktionsweise Sabotagealarm
Ah! Also nimmt der Typ 1:Einbruch die Sabotagealarme aus den Bereichen als Auslöser, nicht aber die von den einzelenen Meldern?!
Will man Sabotage also anders als einen Einbruch signalisieren, so konfiguriert man die Typen 1:Einbruch ohne Bereiche nur mit Linien und definiert dann noch einen Ausgang Typ 8:Sabotagealarm, den man dann entweder mit einzelnen Linien oder mit Bereichen versieht. Glaube, jetzt hab ich's. Danke! |
|||
|
Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
Thema: | Verfasser | Antworten: | Ansichten: | Letzter Beitrag | |
Ständig Sabotagealarm bei einem Magnet-Fensterkontakt - woran könnte das liegen? | marmic | 7 | 1.856 |
04-12-2024 23:35 Letzter Beitrag: marmic |
|
Wartung/Batteriewechsel ohne Sabotagealarm an Integra oder Versa | hausnummer49 | 6 | 6.598 |
05-02-2023 19:13 Letzter Beitrag: FrankAusNRW |
|
Sporadischer Sabotagealarm Satel Perfecta | DanielPerfecta | 4 | 2.352 |
10-07-2022 09:43 Letzter Beitrag: DanielPerfecta |
|
Sabotagealarm Zentrale | DaPetra | 4 | 4.904 |
15-11-2018 18:14 Letzter Beitrag: DaPetra |
|
INT-SCR - Sabotagealarm | tes_vortex | 4 | 4.612 |
24-02-2017 22:30 Letzter Beitrag: tes_vortex |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste