Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 1 Bewertungen - 4 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Wählgerät / Umstellung IP
12-04-2017, 07:04
Beitrag: #27
RE: Wählgerät / Umstellung IP
(11-04-2017 20:03)JaSy schrieb:  (1) Die batteriebetriebene Zentrale (steht bei mir im 1. OG) geht via DSL Leitung in den Keller. Dort steht das TWG (in externem Gehäuse) inkl. Netzteil und Notstromakku.

Ein Telefon- / Internetzugang ist nur für das TWG notwendig ... die Zentrale kommuniziert mit dem TWG drahtlos und bräuchte in dieser Konfiguration keine Anschlüsse an irgendwas. Sie kann hängen wo immer sie hinpasst.


(11-04-2017 20:03)JaSy schrieb:  (2) Die Zentrale hat eine (TWG) Steckkarte und ist damit nicht mehr wie bisher langfristig batterieversorgt, sondern nur via Netzteil und (zeitlich limitiertem) Notstromakku, der Zentrale und TWG versorgt.

In Alternative 2 damit nach Ausfall des Notstromakkus keine Stromversorgung für TEWG und Zentrale. Korrekt?

Ja.


(11-04-2017 20:03)JaSy schrieb:  Wie beschrieben aktuell die analoge Steckkarte in der Zentrale und Wahl über ISDN. Die zitierte Aussage war, dass der S0 der Fritzbox den bisherigen ISDN Anschluß simulieren (keine Ahnung ob dies die technisch richtige Terminologie ist) kann und damit alles wie vorher funktionieren würde.

Wo ist da der Sinn? Für die alte Steckkarte brauchst Du eine analoge Leitung - diese wurde bisher mittels Telefonanlage (oder Fritzbox oder einfachem D/A Wandler) aus dem ISDN emuliert. Nach der Umstellung auf IP kann die Fritzbox aus dem Internetanschluss sowohl eine analoge, als auch eine ISDN Leitung emulieren ... Du kannst also ohne ISDN Bastelei direkt auf eine der seitlichen TAE Buchsen gehen.


(11-04-2017 20:03)JaSy schrieb:  
Zitat:In Zukunft kann man dann über die App sehr viele Eigenschaften integrieren !

Die App finde ich immer wieder als hauptsächlich genanntes Argument für die neue Zentrale. Werde mich mal intensiver damit beschäftigen.

Nicht in Zukunft ... die App ist heute schon in der Lage alles mögliche zu steuern - lediglich bei der Integration von Videokameras gibt es ein wenig Erweiterungsbedarf.
Allerdings stellt sich immer die Frage, ob man das braucht. Wir haben höchstens eine Hand voll Kunden die mehr machen als das übliche Ein - Aus.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Wählgerät / Umstellung IP - JaSy - 19-03-2017, 19:17
RE: Wählgerät / Umstellung IP - Funkalarmprofi - 12-04-2017 07:04



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste