Funktionsweise Sabotagealarm
|
13-04-2017, 10:15
Beitrag: #17
|
|||
|
|||
RE: Funktionsweise Sabotagealarm
Code + Raute ist das Scharfschaltmenü mit Alarmlöschung
Code + Stern ist das Hauptmenü, wenn du dort in das Servicemenü gehst (also nur mit Servicecode) wird die Sabotagemeldung quittiert Beides hat erst mal nichts miteinander zu tun. Also bei berechtigtem Code und Raute löschst du den Alarm am Signalgeber, über das Servicemenü bestätigst du das ordnungsgemäße Zurücksetzen der Sabotagemeldung. zu deutsch: als Benutzer darfst du die Sirene abschalten, aber die Anlage nach erfolgter Sabotage nicht wieder in den ordnungsgemäßen Zustand versetzen. Als Service hast du Gott-Modus (wenn der Besitzer es dir freigibt) So ist es von der EN-50131 gefordert. Satel Videotutorials: https://www.youtube.com/c/aslademcogmbh |
|||
|
Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
Thema: | Verfasser | Antworten: | Ansichten: | Letzter Beitrag | |
Ständig Sabotagealarm bei einem Magnet-Fensterkontakt - woran könnte das liegen? | marmic | 7 | 1.852 |
04-12-2024 23:35 Letzter Beitrag: marmic |
|
Wartung/Batteriewechsel ohne Sabotagealarm an Integra oder Versa | hausnummer49 | 6 | 6.596 |
05-02-2023 19:13 Letzter Beitrag: FrankAusNRW |
|
Sporadischer Sabotagealarm Satel Perfecta | DanielPerfecta | 4 | 2.351 |
10-07-2022 09:43 Letzter Beitrag: DanielPerfecta |
|
Sabotagealarm Zentrale | DaPetra | 4 | 4.904 |
15-11-2018 18:14 Letzter Beitrag: DaPetra |
|
INT-SCR - Sabotagealarm | tes_vortex | 4 | 4.612 |
24-02-2017 22:30 Letzter Beitrag: tes_vortex |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste