Funktionsweise Sabotagealarm
|
15-04-2017, 12:57
Beitrag: #20
|
|||
|
|||
RE: Funktionsweise Sabotagealarm
@Animal: besten Dank auch von mir, fuer die Erklaerungen.
Aber ich will noch Einen drauf setzen: Kann man Sabotageschleifen eigentlich auch Sperren, sodass kein Alarm ausgeloest wird ... insbesondere geht es mir um das 2EOL Konstrukt mit dem CA-64 ADR-MOD. Hintergrund: Wir werden ja Alarmglas bekommen und bei den Hebeschiebetueren werde ich mittels Stoesselkontakt die Glasbruchmelder einbinden ... also Alarmglasschleife -> Stoesselkontakt -> CA-64 ADR-MOD Die Stoesselkontakte sind 4-Polig und auch die Alarmglasschleife bietet 4-Pole an, also zwei fuer die Schleife selber und 2 als Sabotage-Anschluesse ... Dank & Gruesse efes Disclaimer: Ich bin eine Privatperson ohne Fachnachweis(e) im Bereich Sicherheitstechnik. Ich kommentiere nach bestem Wissen und Gewissen, ohne Gewähr, ohne finanzielle Interessen. Für fachkundige Unterstützung wenden Sie sich bitte an eine anerkannte Fachperson ihres Vertrauens. |
|||
|
Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
Thema: | Verfasser | Antworten: | Ansichten: | Letzter Beitrag | |
Ständig Sabotagealarm bei einem Magnet-Fensterkontakt - woran könnte das liegen? | marmic | 7 | 1.852 |
04-12-2024 23:35 Letzter Beitrag: marmic |
|
Wartung/Batteriewechsel ohne Sabotagealarm an Integra oder Versa | hausnummer49 | 6 | 6.593 |
05-02-2023 19:13 Letzter Beitrag: FrankAusNRW |
|
Sporadischer Sabotagealarm Satel Perfecta | DanielPerfecta | 4 | 2.351 |
10-07-2022 09:43 Letzter Beitrag: DanielPerfecta |
|
Sabotagealarm Zentrale | DaPetra | 4 | 4.904 |
15-11-2018 18:14 Letzter Beitrag: DaPetra |
|
INT-SCR - Sabotagealarm | tes_vortex | 4 | 4.612 |
24-02-2017 22:30 Letzter Beitrag: tes_vortex |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste