Haustürschloss mit Drehknauf - Versicherungsschutz?
|
18-04-2017, 23:21
Beitrag: #5
|
|||
|
|||
RE: Haustürschloss mit Drehknauf - Versicherungsschutz?
Nun bei nur zugezogener Tür ist, je nach Bauart der Tür, der Scheckkartentrick natürlich möglich.
Bei verglasten Türen ohne Einbruchhemmendes Glas ist es natürlich auch möglich. Allerdings denke ich, dass dieser Vorgang mehr Lärm macht und von dem üblichen Einbruchvorgehen eher sehr selten angewandt wird. Bei Einfachverglasung sicherlich eher bei Doppelverglasung schon eher weniger. Meist ist es das klassische Aufhebeln. In der Regel schließt man ja nachts immer ab zumindest mache ich das immer so. Schlüssel ist dann auch nicht im Schloss. Aber das bleibt ja jedem selbst überlassen wie er das handhabt. Nun mag sein das der Versicherer das nicht gerne sieht aber sofern es in den AGB nicht anders geregelt ist, ist eine Anwesenheit auch dann gegeben, wenn man im Hause schläft. Ich glaube kaum das sowas als fahrlässig gelten wird. Anders liegt der Fall in Mehrparteienwohnungen aber das ist hier ja nicht gegeben. Und wie du weisst kommen die bösen Buben eher selten nachts. Ja, mechanisch sollte man da auf jeden Fall Vorarbeit leisten, allerdings die EMA nicht aus den Augen verlieren. Ich persönlich würde wenn, den Umgekehrten Weg wählen. Erst EMA dann mechanisch. Weil eine mechanische Hemmung ist im Grunde nur eine Verzögerung für einen Einbruchversuch. Irgendwann ist das Ding auch auf und kein EMA da die das meldet. Wenn allerdings im Vorfeld schon eine EMA da ist, sicherst du die Schwachstellen schon mal grundlegend ab. Auch wenn hier und da noch Verbesserungen bei Fenster und Türen nötig sind, hast du hier zumindest schon mal die Gewährleistung das eine Meldung stattfindet und Ramabzamba losgeht. Hier kann man dann im Nachgang Stück für Stück die fälligen Verbesserungen vornehmen und hat dennoch eine Überwachung. Ist wie gesagt nur meine persönliche Meinung. Gruß Christian Murphys Law: Man hat niemals Zeit, es richtig zu machen, aber immer Zeit, es noch einmal zu machen. |
|||
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste