Rauchmelder für niedrige Temperaturen
|
13-01-2010, 14:07
Beitrag: #1
|
|||
|
|||
Rauchmelder für niedrige Temperaturen
Hallo zusammen im neuen Jahr,
bei mir ist ein Problem aktuell das bisher noch nicht bestand (bei mir zumindest) Die mir bekannten Rauchmelder haben einen Temperaturbereich von 0°C - +50°C. Nun sind ja (vor allem im Mehrfamilienhaus) einige Treppenhäuser nicht beheizt (zum Beispiel da wo ich wohne). Nun haben seit Beginn der Kälteperiode drei Rauchmelder im Treppenhaus "Störung" signalisiert. Nach Demontage und nach Aufenthalt in der Wohnung - Störungsfreie Funktion. 5-6 Stunden nach erneuter Montage - Störung. Zweimal Spiel wiederholt, gleiches Ergebnis. Ich vermute mal das hier ein Problem mit der Temperatur besteht (Geräte sind Protector S von Esylux bzw. ETS Ahrensburg). Hängen seit drei Jahren und liefen bisher völlig Problemlos (Treppenhaus und Wohnungen in Summe 17 Geräte). Gibt es für den "Zuhausebereich" Rauchmelder die auch Temperaturen unter 0°C tolerieren und vor allem "erschwinglich" sind. Sollten auf jeden Fall der DIN 14 604 entsprechen. Hat jemand eine Problemlösung parat? Gruß Hermann |
|||
|
Nachrichten in diesem Thema |
Rauchmelder für niedrige Temperaturen - Feuerlumpi - 13-01-2010 14:07
RE: Rauchmelder für niedrige Temperaturen - hawesch.de - 19-01-2010, 19:42
RE: Rauchmelder für niedrige Temperaturen - fuzzzzie - 20-01-2010, 18:42
RE: Rauchmelder für niedrige Temperaturen - Feuerlumpi - 25-01-2010, 15:34
RE: Rauchmelder für niedrige Temperaturen - Ollik - 31-01-2010, 16:37
RE: Rauchmelder für niedrige Temperaturen - Feuerlumpi - 01-02-2010, 15:22
RE: Rauchmelder für niedrige Temperaturen - canarian - 15-04-2010, 14:09
|
Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
Thema: | Verfasser | Antworten: | Ansichten: | Letzter Beitrag | |
Rauchmelder mit Funkabstellung für 70 jährige | Emir | 9 | 11.649 |
23-11-2012 15:58 Letzter Beitrag: chris30061980 |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste