Integra: Frage zum Gesamtstrombedarf
|
22-04-2017, 15:48
Beitrag: #5
|
|||
|
|||
RE: Integra: Frage zum Gesamtstrombedarf
Hallo Zusammen,
ich möcht mich dem Thema mal anschließen, da ich gerade vor der selben Frage stehe. Ich habe ein 80 VA Netzteil im Gehäuse für die Zentrale. Nach adam riese müsste mir das ja 4A liefern oder? Mit dem was ich aktuell verbaut habe, komme ich auf einen MAX Bedarf von 2310mA. Jetzt kommt die letzte Ausbaustufe hinzu mit Brandmeldern und Funkerweiterung usw. der Max Bedarf wäre dann 2939mA. Brauch ich dann eine APS oder komme ich noch ohne aus? Wenn ja wie speise ich die Extra Power ins System ein? |
|||
|
Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
Thema: | Verfasser | Antworten: | Ansichten: | Letzter Beitrag | |
![]() |
Satel Integra 128 IP Aufschaltung zum NSL | Ates093 | 1 | 3.218 |
19-06-2020 06:35 Letzter Beitrag: Hulk |
Satel Integra 128 Plus -> KNX Frage | luki89 | 6 | 7.479 |
29-10-2019 07:42 Letzter Beitrag: Animal |
|
![]() |
Konfiguration Integra 128 und Wie schwer ist es eine Integra zu programmieren? | heli-fun | 97 | 90.619 |
25-01-2019 11:28 Letzter Beitrag: heli-fun |
![]() |
Frage: Satel Integra 256 Plus Systemmodule hinzufügen | tombo | 2 | 3.174 |
20-01-2017 10:57 Letzter Beitrag: tombo |
Infos zum Bus-System der Satel (Integra)? | Alarmicus | 14 | 11.258 |
17-03-2016 18:38 Letzter Beitrag: Alarmicus |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste