Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Terxon MX Feueralarm
22-04-2017, 16:39
Beitrag: #1
Terxon MX Feueralarm
Hallo, liebe Terxon-Experten!
Ich bin gerade dabei, meine Terxon M ans Laufen zu kriegen. Dabei hat mir dieses Forum schon unheimlich viel geholfen, den Rest habe ich mir mit viel Versuch und Irrtum erarbeitet.

Jetzt stehe ich vor dem Problem, wie ich mich bei Feuer alarmieren lassen kann. Ich nutze die Brandmelder RM 1000.

So sieht meine Anlage aus:
08 1 = OP 1 = Innensirene
082 = OP 2 = Außen-Blitz
083 = OP 3 = Außen-Sirene

Ich habe auch eine zusätzlie Relaisplatine mit 8 Ausgängen (151-158; per Menüpunkt 159 invertiert):
151 = Einbruch folgend (dadurch geht das Licht an, wenn Einbruch gemeldet wird)
152 = Deaktiv 1 (dadurch werden die Brandmelder bei jedem Umscharf-Schalten der Alarmanlage kurz stromlos geschaltet)

Nun zu meiner Frage: Wie bekomme ich es hin, dass bei Feuer nur intern alarmiert wird? Die Brandmelder selbst machen keinen Ton und wenn ich einen auslöse, piept aktuell nur das Bedienteil.
Meine Überlegung: Ich könnte die Innensirene zusätzlich noch an einen der Ausgänge auf der Relaisplatine anschließen und auf „Feuer folgend“ stellen. Dann würde die Innensirene bei einem Einbruch vom Ausgang OP1 angesteuert und bei Feuer von einem Ausgang der Relaisplatine. Aber es muss doch einen eleganteren Weg geben.
Bisher ist bei mir alles in Zone A. Nützt es mir irgendwas, wenn ich die Brandmelder in eine andere Zone lege? Dann müsste man die Zone aber dazu bekommen, immer scharf zu sein, auch wenn ich zu Hause bin. Geht das?

Und noch eine Frage: kann ich die Sache mit dem Stromlos-Schalten der Brandmelder auch eleganter lösen? Ich hätte gern die Funktion „Feuer Rückstellen“ genutzt (S. 71 der Installationsanleitung). Aber die scheint es nur für die Ausgänge OP 1-3 zu geben und nicht für die auf der Relaisplatine (Menüpunkt 151-158, S. 83).

Und noch eine dritte Bonusfrage: Wenn ich die Anlage scharf schalte, piept das Bedienteil während der Ausgangsverzögerungszeit. Kann man das Gepiepe auch ausstellen?

Ich freue mich über Tipps und Hilfe Smile
Saskia
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Terxon MX Feueralarm - Saskia - 22-04-2017 16:39
RE: Terxon MX Feueralarm - Kümmel - 05-05-2017, 12:22
RE: Terxon MX Feueralarm - Manfredo - 06-05-2017, 01:23
RE: Terxon MX Feueralarm - Saskia - 24-06-2017, 14:05
RE: Terxon MX Feueralarm - Saskia - 15-07-2017, 14:43



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste