Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
1. Fehlarlarm nach 3 Jahren
11-07-2017, 20:45
Beitrag: #8
RE: 1. Fehlarlarm nach 3 Jahren
Da es hier keinen eindeutigen Fehlergrund zu geben scheint, tausch die Batterien aus, gerade die Haustür ist der erste Melder der schlapp macht, da er am häufigsten gebraucht wird. Nach entfernen der Batterien mehrfach den Sabotageschalter drücken und erst dann die Neuen einlegen. Schau auch mal ob der Melder innen, soweit ersichtlich keine Korrosionsspuren oder ähnliches hat.

Gruß Jens

Schweers Anlagentechnik GmbH * Mönchengladbach * Einbruchmeldeanlagen * Videoüberwachung * mechanische Fenstersicherungen DIN18104-2 * Unterbrechungsfreie Stromversorgung (USV) * BHE zertifizierter Facherrichter * www.antec-ups.de
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: 1. Fehlarlarm nach 3 Jahren - Jens Knoche - 11-07-2017 20:45

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Indexa nach 5 Jahren Diplo 2 3.054 28-05-2020 05:54
Letzter Beitrag: angos_
  Routine-Akkutausch nach 5 Jahren Toxx 3 6.346 02-03-2013 11:34
Letzter Beitrag: flopse



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste