Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Probleme mit Öffnungssensor
14-07-2017, 01:41
Beitrag: #7
RE: Probleme mit Öffnungssensor
Ja das mit dem realen Widertand stimmt Denkfehler meinerseits.
Ja das mit der Halbwelle meinte ich mehr so, dass man hier meist eine Spannung von ca. 110V misst.
Wenn das Multimeter aber nicht hochohmig genug ist bricht diese schnell ein und man misst dann garnix.
Ich weiß allerdings nicht wie empfindlich da die Überwachung der Linien bei der OASIS ist und welches Konzept da verfolgt wird.

Ist aber wie du richtig sagst für das Vorgehen erstmal unwichtig.
Schauen wir was bei den Schritten rumkommt und dann sehen wir weiter.

Was ich noch vergessen habe zu Fragen.
Du sagtest du hast Fehlalarme. Welcher Art sind diese?
Sind es Sabotagealarme oder richtige Einbruchalarmmeldungen?
Um welchen Meldertyp handelt es sich hier?

Gruß Christian

Murphys Law:
Man hat niemals Zeit, es richtig zu machen, aber immer Zeit, es noch einmal zu machen.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Probleme mit Öffnungssensor - mroggi - 12-07-2017, 12:52
RE: Probleme mit Öffnungssensor - smith007 - 14-07-2017 01:41

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
Toungue Jablotron Öffnungssensor - Ausgleichsplatte für Magnet? paraglider 1 3.176 19-03-2014 22:13
Letzter Beitrag: timbaum



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste