Thema geschlossen 
 
Themabewertung:
  • 31 Bewertungen - 3 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Steckdosen und 8002-jk
16-01-2013, 13:26
Beitrag: #2
RE: Steckdosen und 8002-jk
Hallo Goaraner,

bevor dir noch mehr Fragen einfallen, werde ich mal schnell eine Antwort schicken. Big Grin

Grundlegendes:

Also die Steckdose AC-88, der Empfänger AC-82 und UC-82 sind zum schalten von externen Lasten oder Signalen gedacht.
Es sind unterschiedliche Bauformen, die unterschiedliche Spannungen und Leistungen schalten können.


Du kannst auf alle jeweils Melder direkt anlernen, das heißt nit einem Sender die Empfänger, ohne Einsatz einer Alarmzentrale, ansteuern.
Oder du programmierst sie so, dass sie der Funktion der PGX oder PGY Ausgänge der Alarmzentrale folgen.
Das bedeutet schaltet sich der PGX ein wenn die Alamanlage scharf geschaltet sit, dann schaltet auch der Empfänger.

Z.B. kannst du dann über die AC-88 eine Stehlampe im Wohnzimmer einschalten wenn die Anlage scharf ist. Wink

Du kannst aber bei allen nur ein von beiden machen, also externer Melder ODER folgen der PG Ausgänge.

AC-88 ist als Zwischenadapter gebaut und kann ca 3600 W an Glühlampen oder ca 1800 Watt an Halogenlampen mit Transformatoren schalten.
AC-82 hat zwei unabhängige Empfänger die jeweils ein Relais mit schalten. Die Relais schalten direkt 230 V durch. Der Anschluß sind geschraubt, also offiziell nur was für Elektrofachkräfte.
Damit kannst du zum Beispiel deine Aussenbeleuchtung im Alarmfall einschalten.
UC-82 ist wie AC-82 jedoch wird dies Gerät mit 12V betrieben und kann auch nur Niederspannungssignale schalten. Dient meist der Ansteuerung von externen Steuereingängen, z.B. von Garagentoröffnern etc.

Es können hier ganrnicht alle Anwendungen aufgeführt werden, je nach Aufgabenstellung bieten die exteren Empfänger halt die richtige Lösung.


Zitat:Ist bei dem Bedienteil ein verkabelter Öffnungsmelder in dem Starterset dabei?
Ja, da liegt ein weißer Kontakt dabei.

Zitat:Bei den Ja-81m ist ein Anschluß für externe Melder,wofür ist der?

Zum Anschluss von externen Kontakten, wie Garaentor kontakt oder Wassermelder.

Zitat:Kann man da einen Glasbruchsensor der auf der Scheibe sitzt anschließen?

Ja, im Markt git es spezielle Melder dafür. Google mal nach GBS-2025.

Zitat:Super Support hierBig Grin!!

Danke für die Blumen. Blush

ich versuche bei der Montage die Sender auf den Rahmen zu Schrauben und den Magneten auf den Flügel. DAs ist der Abstand zwischen Magnet und Melder optimal. Wenn das nicht passt, geht es halt auch anders herum. Je nach Flügelstärke, müssen dann die Abstandshalter unter den Magneten.

Nein, kleben tue ich nichts. Das fällt einem meist nach kurzer Zeit, im wahrsten Sinne, "vor die Füße".

Gruß Tim

Ich habe nicht auf jede Frage die passende Antwort,
aber zu jeder Antwort die passende Frage.
Auch wenn es Wenige ärgert, im Zweifelsfall geht mir Information vor Rechtschreibung.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Thema geschlossen 


Nachrichten in diesem Thema
Steckdosen und 8002-jk - Goaraner70 - 16-01-2013, 10:53
RE: Steckdosen und 8002-jk - timbaum - 16-01-2013 13:26
RE: Steckdosen und 8002-jk - timbaum - 16-01-2013, 14:05
RE: Steckdosen und 8002-jk - timbaum - 16-01-2013, 15:20

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  INDEXA 8002 JK Set GSM FrankKrüger 1 2.795 11-05-2015 11:07
Letzter Beitrag: keinbruch
  planung INDEXA Funkalarmanlagen-Set 8002-JK (GSM) nadse0327 6 6.060 12-03-2015 09:29
Letzter Beitrag: nadse0327
  Unterschied 8002-8004 JK Goaraner70 16 12.042 06-01-2013 14:00
Letzter Beitrag: timbaum



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste