Öffnungskontakt + Glasbruch bei Fenstertausch
|
15-09-2017, 18:43
Beitrag: #2
|
|||
|
|||
RE: Öffnungskontakt + Glasbruch bei Fenstertausch
Hi sevenfriend,
der Glasbruchsensor kann wieder so wie er war angebracht werden. Beim Kontakt wird es schwierig, wenn du dein Fenster genauer untersuchst, dann wirst du feststellen, das unten oder oben im Fenster* keine Schrauben oder ein Gegenstück auf Höhe des Kontaktes verbaut sind. In diesen Schrauben sind die zugehörigen Magnete sie überwachen ob das Fenster offen oder zu ist. Der Abstand ist unterschiedlich, meistens aber 1cm dürfte knapp werden. lieber möglichst nah. Ersatz gibt es nur bedingt, wenn dann wird honeywell welche liefern können, aber da deine Anlage ziemlich alt ist wäre ich nicht sehr optimistisch. Finger weg von ABUS bleib bei deinem System spart dir zwar kein Geld aber eine Menge Ärger. Da deine Anlage recht alt ist, solltest du vll. überlegen die eine Neue anzulegen. Es gibt mittlerweile sehr gute Funkanlagen. Aber wie immer bei Alarmanlagen gilt Finger weg vom Consumer Bereich der macht dich nur traurig. |
|||
|
Nachrichten in diesem Thema |
Öffnungskontakt + Glasbruch bei Fenstertausch - sevenfriend - 02-08-2017, 21:04
RE: Öffnungskontakt + Glasbruch bei Fenstertausch - neonpoison - 15-09-2017 18:43
|
Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
Thema: | Verfasser | Antworten: | Ansichten: | Letzter Beitrag | |
kombinierte Glasbruch / Bewegungsmelder wie denn nun verbauen ? | zool-78 | 5 | 4.509 |
07-02-2022 21:08 Letzter Beitrag: AaronK |
|
Glasbruch und Fensterkontakt messen und anschließen? | thorsten1896 | 14 | 10.860 |
12-05-2021 10:55 Letzter Beitrag: peteralarm |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste