Neubau, Anlage noch nicht festgelegt; Außensirene schon kaufen?
|
17-09-2017, 13:14
Beitrag: #7
|
|||
|
|||
RE: Neubau, Anlage noch nicht festgelegt; Außensirene schon kaufen?
Wennst nicht irgend was exotisches aus der Unterprovinzstadt Shenzhen importierst dann ja. Das Netzteil der Anlage, die Schaltkontakte bzw. der Transistor müssen halt den Strombedarf bringen und schalten können ohne abzufackeln. Hab bei der Teletröte gesehen die braucht um die 360mA für die Sirene und 90 mA für den Blitzer. Ist nicht unbedingt sooo viel. Die alte SG1650 von Abus braucht im Gegensatz insgesamt 750mA.
Leg aber auf jeden Fall ein 8x0,6 er Kabel dann kannst für die Sirene und den Minus eine Adernverdoppelung machen und minimierst dadurch den Spannungsabfall in der Zuleitung. ![]() Ob man die Sirene extra absichern soll darüber kann man breitbandig diskutieren. Wäre aber interessant zu wissen welche Anlagen komplett den Dienst quittieren wenn hier ein Kurzschluss fabriziert wird und die Haupsicherung auf der Platine fliegt. 11.Gebot: Du sollst die Alarmanlage nicht kombiniert mit einer Türverschlusseinrichtung deaktivieren. —- Fragen bitte immer ins Forum und nicht meinen Postkasten anfüllen. DANKE! |
|||
|
Nachrichten in diesem Thema |
Neubau, Anlage noch nicht festgelegt; Außensirene schon kaufen? - Blitzlicht4711 - 17-09-2017, 10:38
RE: Neubau, Anlage noch nicht festgelegt; Außensirene schon kaufen? - evertech - 17-09-2017, 11:04
RE: Neubau, Anlage noch nicht festgelegt; Außensirene schon kaufen? - megagramm - 17-09-2017, 11:39
RE: Neubau, Anlage noch nicht festgelegt; Außensirene schon kaufen? - Blitzlicht4711 - 17-09-2017, 12:02
RE: Neubau, Anlage noch nicht festgelegt; Außensirene schon kaufen? - evertech - 17-09-2017, 12:18
RE: Neubau, Anlage noch nicht festgelegt; Außensirene schon kaufen? - Blitzlicht4711 - 17-09-2017, 12:52
RE: Neubau, Anlage noch nicht festgelegt; Außensirene schon kaufen? - evertech - 17-09-2017 13:14
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste