Thema geschlossen 
 
Themabewertung:
  • 27 Bewertungen - 2.3 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
UC-82 / Statusanzeige per LED
20-01-2013, 10:31
Beitrag: #18
RE: UC-82 / Statusanzeige per LED
Hallo Tim,

Nö nix falsch verstanden. Das WJ-80 hängt in der nähe vom UC-82 und da hol ich mir die 12V gleich vom WJ-80. Somit brauch ich da kein extra Netzteil. Wenn das WJ-80 auch den PGX Ausgang steuern könnte dann bräuchte ich kein UC-82 Modul dort Sad

Das wäre jetzt ein anderes Thema aber ich schreib es gleich hier rein. Hast du schon mal Erfahrungen gemacht mit dem WJ-80 im Aussenbreich. Konzipiert ist es ja für den Innenbereich. Ich habe gestern versucht das Bedienteil zu verlängern obwohl Jablotron dazu nichts in der Anleitung stehen hat. Grundsätzlich hat es geklappt aber jeder 3 oder 4 Versuch den PGY zu schalten fiel schief (Mit RFID oder auch mit Code). Ich denke das hat was mit dem Wiegand Bus zu tun. Oder es liegt daran das ich ein Netzwerkkabel zum testen verwendet habe welches ja einen Adernquerschnitt von ca. 0,15mm² hat und die Drillung. Villeicht sollte ich das mal mit einem Kabel versuchen welches einen größeren Querschnitt hat ca 0,5mm². Bei meinem gestrigen Versuch war bei 4 Meter Schluss. Da hat die Kommunikation dann nicht mehr reibungslos hingehauen. Ich kann mir schon vorstellen das ich durch die Drillung und den zu geringen Querschnitt einen zu hohen Verlusst auf der Länge hatte. Hab mir jetzt mal bei Conrad folgendes herausgesucht (7x0,5mm²)

Mein Problemstellung:
Ich möchte die Außentastertur in der Nähe vom Einfahrtstor montieren und da müsste ich auch das WJ-80 dort montieren. Ich hab da etwas Angst
1. Wegen den Temperaturen
2. Wegen der Lüftfeuchtigkeite
welche mir das WJ-80 zerstören könnte (Kondenz). Könnte es aber in einen IP Kasten verbauen welcher Wasserdicht ist nur habe ich dann immer noch das Problem mit der Temperatur.

Jetzt bin ich am Überlegen wie ich das am schönsten löse. Will ja den Torantrieb damit steuern Smile

Grüße
Quixtos

PS: Das hab ich bei Wikipedia gefunden. Trifft aber anscheinend auf die Jablotron Module nicht zu obwohl das gleiche Protokoll verwendet wird.

"A high voltage level of +5VDC is used to accommodate for long cable runs (most reader manufacturers publish a maximum of 500 feet) from door readers to the associated access control panel typically located in a secure closet."

Jetzt habe ich bei einem anderen Hersteller der auch das Wiegand Protokoll verwendet, noch gelesen das die bei Kabellängen über 5 Meter die +12V/DC und die 0V Litzen doppel auslegen um den Verlust auf der Länge auszugelichen. Eventuell wäre das auch eine Lösung.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Thema geschlossen 


Nachrichten in diesem Thema
RE: UC-82 / Statusanzeige per LED - Quixtos - 20-01-2013 10:31

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Frage: Statusanzeige per Funk? Flixer 3 4.455 26-10-2016 09:21
Letzter Beitrag: Flixer
  Statusanzeige mit led01 Oasis 8000 Thunderbolt-99 16 10.964 29-07-2016 22:42
Letzter Beitrag: smith007
  Statusanzeige für Oasis JA-80 nachrüsten elaunddirk 28 17.041 21-05-2016 20:31
Letzter Beitrag: smith007



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste