Erschütterungssensor - eine Frage zur Montage
|
17-11-2017, 22:09
Beitrag: #1
|
|||
|
|||
Erschütterungssensor - eine Frage zur Montage
Es wäre sehr freundlich, wenn ich einen Rat zur Plazierung der Erschütterunssensoren auf einem Fenster bekommen könnte.
Alle Fenster sind mit einem Öffnungskontakt versehen. Zusätzlich soll eine Absicherung gegen Glasbruch erfolgen. Da alle Scheiben wg. der lieben Kleinen vor 10 Jahren (als wir noch keine Einbruchexplosion hatten) innen und außen als Verbundsicherheitsglas 6mm zum Schutz gegen Bälle etc. ausgeführt wurden, gehe ich davon aus, dass sie nicht sofort zerspringen, wenn man auf sie einschlägt, deshalb keine plötzliche Druckveränderung auftritt und deshalb die normalen Glasbruchsensoren von Lupus nicht funktionieren. Aus diesem Grund sollen die neuen Erschütterungssensoren diese Aufgabe übernehmen. Mitten auf der Scheibe wäre sicherlich optimal - aber nicht für meine Gattin ![]() ![]() ![]() |
|||
|
Nachrichten in diesem Thema |
Erschütterungssensor - eine Frage zur Montage - seagull - 17-11-2017 22:09
RE: Erschütterungssensor - eine Frage zur Montage - seagull - 19-11-2017, 16:12
RE: Erschütterungssensor - eine Frage an die Profis - servilianus - 19-11-2017, 22:41
RE: Erschütterungssensor - eine Frage zur Montage - seagull - 20-11-2017, 10:56
RE: Erschütterungssensor - eine Frage an die Profis - servilianus - 20-11-2017, 16:27
RE: Erschütterungssensor - eine Frage zur Montage - seagull - 20-11-2017, 19:42
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste