Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Hausautomationsbedingung "Random" ermöglicht Anwesenheitssimulationen: WIE?
19-11-2017, 19:45
Beitrag: #5
RE: Hausautomationsbedingung "Random" ermöglicht Anwesenheitssimulationen: WIE?
Danke für die Antwort!

Zitat:"Beim Verlassen" verstehe ich so, dass während der Abwesenheitszeit die Steckdose zufällig ein und ausgeschaltet werden soll
Genau so soll es sein! Und so macht es ja auch einen Sinn. Aber so bekomme ich es eben nicht hin.

Zitat:"... zeitlich aufeinander folgende Abschnitte (von 19:00-20:00, von 20:00 bis 21:00 etc. ...)"
ich müsse dann also 24 Regeln für stündlich und 48 Regeln für 1/2 stündlich anlegen?

Meiner Meinung nach kann ich Regeln mit "zufällig" auch nicht beim Modus wechseln automatisch aktivieren.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Hausautomationsbedingung "Random" ermöglicht Anwesenheitssimulationen: WIE? - Peters - 19-11-2017 19:45



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste