Hausautomationsbedingung "Random" ermöglicht Anwesenheitssimulationen: WIE?
|
19-11-2017, 21:31
Beitrag: #6
|
|||
|
|||
RE: Hausautomationsbedingung "Random" ermöglicht Anwesenheitssimulationen: WIE?
"Meiner Meinung nach kann ich Regeln mit "zufällig" auch nicht beim Modus wechseln automatisch aktivieren."
Verstehe ich nicht. Als Regel legt man den Modus "Arm" , "Funkschalter Licht an" und "zufällige Ausführung" fest. Die Regel wird dann dauerhat im Arm-Modus ausgeführt. "ich müsse dann also 24 Regeln für stündlich und 48 Regeln für 1/2 stündlich anlegen? " Ja, wenn es 24/7 sein soll und stündlich bzw. halbstündlich angeschaltet werden soll. Das betrifft wohl aber keinen normalen Lichtschalter, denn der wird üblicherweise nur in den Morgenstunden bzw. Abendstunden angeschaltet. Normalerweise reichen in Kombination mit einem Helligkeitssensor und einer vierten Luxregel jeweils 3 Zeiträume morgens und abends = 6 Automationsregeln. Ein "unauffälliges" ständiges An- und Ausschalten einer Lampe im Halbstundentakt für jeweils 5 Minuten o.ä. weckt wohl eher die Aufmerksamkeit und erscheint mir kontraproduktiv. Gruß |
|||
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste