Telenot-Anlage für EFH?
|
25-11-2017, 23:22
Beitrag: #2
|
|||
|
|||
RE: Telenot-Anlage für EFH?
Hallo Dominik,
leider fehlen ein paar Informationen zur geplanten Anlage. Das Problem bei Funk ist halt immer, dass es teurer ist und wartungsintensiver (vulgo Batteriewechsel). Interessant wäre jetzt, welche Anlage er verbauen will. Telenot hat zur Zeit zwei funkfähige Anlagen im Programm, wobei es die eine Anlage als fertige Bundle gibt, also Zentrale, Bedienteil, Übertragungsgerät, Funkmodul und Smartphone-App. Aber bei 4700€ vermute ich mal, dass er dieses Bundle schon verwendet. Funkbewegungsmelder sind nicht gerade günstig, ebenso wenig wie die Kontaktsender. Aber nur so am Rande: Von Telenot hast du ein Leben lang was. Ich habe Ende letzten Jahres eine alte Telenotanlage tauschen lassen, weil die einfach zu alt war. Die wurde 1992 verbaut und wäre sogar noch reparabel gewesen. |
|||
|
Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
Thema: | Verfasser | Antworten: | Ansichten: | Letzter Beitrag | |
Telenot Complex 400 - Anlage Tot nach Strom abschalten | MrAbc1980 | 23 | 5.358 |
22-08-2024 09:40 Letzter Beitrag: sysalarm |
|
Jaehrliche Wartungskosten Telenot Anlage | Stresselmann | 42 | 9.766 |
23-11-2023 21:53 Letzter Beitrag: Feuermelder |
|
Übernahme Telenot Anlage | Calima | 13 | 4.581 |
25-10-2022 18:17 Letzter Beitrag: walimex |
|
Telenot Anlage von ISDN auf IP umrüsten - ein Irrweg?! | wave | 17 | 27.690 |
21-03-2015 14:30 Letzter Beitrag: Alarmservice-Hamburg |
|
EMA für EFH-Neubau | mfos | 13 | 13.329 |
21-11-2014 08:23 Letzter Beitrag: Nobe01 |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste