|
Stromversorgung des Routers an EMA Netzteil
|
|
26-12-2017, 00:12
Beitrag: #9
|
|||
|
|||
|
RE: Stromversorgung des Routers an EMA Netzteil
Hallo, erst einmal Danke für die Antworten. Bei stehender Verbindung zur NSL wird auch an der complex ein Ausfall angezeigt, bei bedarfsgesteuerter Verbindung natürlich nicht. Die Aussage das die Telekom beim Stromausfall auch kein Strom hat möchte ich so nicht stehen lassen, es gibt tatsächlich Einbrecher die vorher auf der Straße stromverteiler zerstören. Letztes Jahr zb. Brannte das Haus meines Nachbarn, da hat unser Energieversorger teile der Straße abgeschaltet, die Vermittlungsstelle war davon nicht betroffen. Für solche Fälle möchte ich meinen Router weiter versorgen. Primär kommuniziert meine EMA über den Router der via UMTS Stick mit dem Internet verbunden ist. Sekundär habe ich eine SIM-Karte im comxline. Also zwei mal GSM weg. Hintergrund hierfür ist die Bedienung via App, die UMTS Karte hat nämlich eine IP V4 Adresse, damit kann ich via DYN-DNS die comvis App benutzen. Ich werde mir die vorgeschlagene Netzteile einmal anschauen
|
|||
|
|
| Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
| Thema: | Verfasser | Antworten: | Ansichten: | Letzter Beitrag | |
| Austausch des alten Somfy Alarmsystems | Sable24 | 6 | 1.784 |
08-06-2024 14:03 Letzter Beitrag: AaronK |
|
| Planung des Alarm- und Videosystem | Holker | 9 | 3.343 |
28-03-2023 19:41 Letzter Beitrag: sicherheitstechnik-siegen |
|
| Auswahl des passenden Herstellers für EMA | selbermacher12 | 14 | 11.596 |
18-03-2016 14:58 Letzter Beitrag: Animal |
|
| Bei Alarm des Rauchmelders Spannung wegschalten? | WolframS | 4 | 6.717 |
04-11-2013 17:34 Letzter Beitrag: WolframS |
|
| Funkalarmanlage mit sofortiger Klartextanzeige des auslösenden Melders gesucht | FrankF | 23 | 20.076 |
22-11-2012 21:45 Letzter Beitrag: turbotobixxl |
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Suche
Mitglieder
Kalender
Hilfe



