Thema geschlossen 
 
Themabewertung:
  • 43 Bewertungen - 3.12 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
GSM-Interface II AZWG10000
30-01-2013, 22:22
Beitrag: #2
RE: GSM-Interface II AZWG10000
So liebe Schwachstromgemeinde ;-))

Nun hab ich mich weitere Stunden mit dem Teil auseinandergesetzt und die Lösung gefunden.
Für die Forumsuche hier kurz erklärt:

WRONG COMMAND als Request des GSM-Systems wurde zunächst einmal in Englisch gemeldet, da die Gerätesprache unter "Einstellungen" nicht auf "German" eingestellt war. Dies war aber nicht Grund für das o.a. das Problem.

Vielmehr lag es daran, das die Parameter der Ausgänge, die man per SMS oder Schaltanruf schalten möchte, zwingend auf den Typ "Benutzer" bzw. "Schaltanruf" eingestellt sein müssen. Der Parameter "Ansteuerung" steht nur im Zusammenanhang mit dem zugehörigem Auswahlkasten "Ausgänge folge Ansteuerung".

Sollte wie bei mir letzteres konfiguriert sein, nimmt das Modul keine SMS bzw. Schaltanrufe auf diesen so definierten Ausgängen entgegen und es kommt "falscher Befehl" zurück.

So gesehen, kleine Ursache aber große Wirkung ;-))

Gruß
Rouven
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Thema geschlossen 


Nachrichten in diesem Thema
RE: GSM-Interface II AZWG10000 - Amaroblue - 30-01-2013 22:22

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Programmierkabel für GSM-Interface AZ6450 ? seat78 1 7.514 05-02-2024 10:03
Letzter Beitrag: Postler
  AZWG10000 - Stille im Walde Wienaren 5 9.354 19-07-2014 07:14
Letzter Beitrag: PTSS
  SMS oder Sprachanruf mit dem AZWG10000 Pixelkind 0 2.537 28-03-2014 21:33
Letzter Beitrag: Pixelkind
  Gelöst: SMS-Kommunikation mit dem Wählgerät AZWG10000 Vogels 2 6.562 30-09-2013 21:55
Letzter Beitrag: Vogels
  Verdrahtung AZWG10000 schwarzer_blitz 10 11.115 07-04-2013 10:50
Letzter Beitrag: Wienaren



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste