Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Einschätzung Abus Secvest
01-01-2018, 14:06
Beitrag: #2
RE: Einschätzung Abus Secvest
Frohes neues Stefan,

bezüglich ABUS und der Mechatronik findest Du nichts vergleichbares.
Bei korrekter Installation ist die Secvest 2015 verwendbar unbd macht Ihren Job.

Wenn Du allerdings grundsanierst, würde ich eine Hybridanlage vorziehen, weil verdrahtet im sicherer ist. Du spart auf eine Laufzeit von 15 bis 20 Jahren Batteriekosten zwischen 50 bis 80 Euro und den Zeitaufwand.

Schau Dir im Vergleich die Telenot compact easy oder die Jablotron JA-100 an. Beides sind Hybridanlagen, die ich empfehlen kann.

Die Busverkabelung ist einfach. Da Du auch Fenster tauschen wirst, lasse diese mit integrierten Meldern ausstatten und denke bei Fenstern und der Alarmanlage an die KfW-Förderung.

Das kostet zwar um die 50 Euro pro Fenster mehr, lohnt sich aber wegen der Optik. Mit mechatronischen Komponenten perforierst Du Deine neuen Fenster. Das würde ich nicht machen.

Lass Dir anhand Deines Grundrisses eine Planung machen und hol entsprechende Angebote ein. Laß Dich vorher von der Kripo beraten zum Thema Einbruchschutz beraten.

Gerne unterstütze ich Dich bei Bedarf auch.

LG megagramm

AK Engineering

Sicherheitstechnik Energietechnik Haustechnik Thermografie
für Hamburg und Umgebung

Errichter für die Systeme von Jablotron, Telenot und ABUS
Zertifizierter Sachverständiger für Photovoltaikanlagen
VdS Sachverständiger
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Einschätzung Abus Secvest - megagramm - 01-01-2018 14:06



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste