Montageort Bewegungsmelder
|
02-02-2013, 12:11
Beitrag: #5
|
|||
|
|||
RE: Montageort Bewegungsmelder
Ich kann leider keine Antwort beisteuern, habe aber ebenfalls zu Bewegungsmeldern eine Frage:
Ich stehe vor der Entscheidung, entweder PIR-Bewegungsmelder für die Absicherung eines Wohnzimmers mit großer Fensterfront zu nehmen oder davor längs eine Lichtschranke zu setzen. Letztes scheint mir die bessere Lösung. Aber da wir kleine Kinder haben, sind Lichtschranken in ihrer Reichweite (nicht günstig für die dauerhafte fehlerfreie Funktion?!). Die Lichtschranke hat aber noch einen weiteren großen Vorteil, weswegen ich sie noch bevorzuge: Sie löst auch bei Glassplittern aus (bei Bekannten in unserer Straße schon drei Mal erfolgreich Einbrecher vertrieben!). Sehe ich das richtig, dass PIR-Bewegungsmelder nicht unbedingt schon/allein bei einer eingeschlagenen Scheibe auslösen? Oder würde die Auslösung dann darüber erfolgen, dass (meist) draußen kältere Luft vorhanden ist als drinnen, die durch den Glasbruch einströmt? Der Bewegungsmelder ließe sich auch bequemer installieren (verkabeln) und würde natürlich noch einen größeren Bereich abdecken. Wie sicher sind Bewegungsmelder gegen Fehlalarm, wenn bloß kleine Gegenstände (Zeitungen, Decken) vom Sofa/Tisch rutschen? Habt Ihr Tipps? Danke!!! kk |
|||
|
Nachrichten in diesem Thema |
Montageort Bewegungsmelder - Chris G - 17-04-2012, 18:29
RE: Montageort Bewegungsmelder - timbaum - 17-04-2012, 22:30
RE: Montageort Bewegungsmelder - Toxx - 18-04-2012, 08:24
RE: Montageort Bewegungsmelder - timbaum - 18-04-2012, 09:15
RE: Montageort Bewegungsmelder - kalterKaffee - 02-02-2013 12:11
RE: Montageort Bewegungsmelder - timbaum - 02-02-2013, 12:44
RE: Montageort Bewegungsmelder - kalterKaffee - 02-02-2013, 13:05
RE: Montageort Bewegungsmelder - timbaum - 02-02-2013, 17:37
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste