Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
8200Y - passender Tarif
06-01-2018, 19:40
Beitrag: #2
RE: 8200Y - passender Tarif
Was die Anlage meldet, legst Du fest.

Soll die Anlage aufgeschaltet werden? Wenn ja, ist es evtl schon sinnig scharf/unscharf zu übermitteln, mindestens eine tägliche Routinemeldung wäre Pflicht. Da kommt dann was zusammen. Aufschaltung über Jablotron CID IP würden Datenvolumen verbrauchen (hält sich aber in Grenzen) über CID (GSM über CSD) würden Minuten verbraucht.

Schaltest Du nur auf Dein Handy auf wären Routinemeldung zwar nervig, aber nur so würdest Du merken, wenn da was stockt.

Sofern am Anlagen Standort D1 vorhanden, würde ich zu Congstar raten. Da kannst Du Minuten/Daten/SMS individuell buchen und das Netz macht am Wenigsten Probleme. Bei eplus zum Beispiel habe ich schwankende Empfangsstärken gehabt und bei Vodafone ist bekannt, dass da nachts der ein odere Andere Sender offline geht. Congstar läuft bei mir stabil. Am Besten einen vertragstarif (gibt's auch ohne Laufzeit und Grundgebühr ) , dann besteht gerade bei Handyaufschaltung nicht die Gefahr, daß wegen Nichtnutzung einfach abgeschaltet wird oder das Guthaben unbemerkt erschöpft ist, wenn es darauf ankommt.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
8200Y - passender Tarif - Lasser53 - 06-01-2018, 17:02
RE: 8200Y - passender Tarif - keinbruch - 06-01-2018 19:40

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Welchen Anbieter/Tarif in Ö für GSM-Modul (sms-Benachrichtigung) ferris99 15 12.537 02-11-2014 22:24
Letzter Beitrag: ferris99
  Welches Kommunikationsmodul nehmen? 8000X, 8000V oder 8200Y helix 3 4.802 28-05-2013 11:12
Letzter Beitrag: Funkalarmprofi



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste