Fernzugriff über VPN ohne offene Ports
|
16-01-2018, 19:44
Beitrag: #7
|
|||
|
|||
RE: Fernzugriff über VPN ohne offene Ports
Danke für die Klarstellung. Schade.
Für Android-Nutzer kann ich ergänzen, dass die MyFritzApp sehr gut funktioniert, um per VPN auf die Fritzbox und daran angeschlossene Geräte zuzugreifen. VPN unter den Einstellungen Oneplus5 einzurichten funktioniert zwar auch mit den unter den beim Benutzer in der Fritzbox auslesbaren Daten, erfordert aber in der Praxis mehr Klicks. Was jedoch nicht funktioniert und wofür ich ein ganzes Wochenende gebraucht habe ist, die MyFritz-DynDNS gleichzeitig für VPN auf einem windows 10 Rechner zu nutzen. Dafür benötigt man dann eine eigenständige DynDNS, die in der Fritzbox unter Internet/Einstellungen/DynDNS einzutragen ist. Auch ist es mir nicht gelungen mit der Anleitung von AVM die VPN mittels ShrewSoft oder mittels der Beta-Version FritzFernzugang zum Laufen zu bringen. Für ShrewSoft kann ich die Anleitung von PC-Welt „VPN-Windows 10-Shrewsoft-Fritzbox“ einrichten empfehlen. Gruß |
|||
|
Nachrichten in diesem Thema |
Fernzugriff über VPN ohne offene Ports - DiBe - 14-01-2018, 21:52
RE: Fernzugriff über VPN ohne offene Ports - esingen - 14-01-2018, 21:56
RE: Fernzugriff über VPN ohne offene Ports - PeterF - 15-01-2018, 09:16
RE: Fernzugriff über VPN ohne offene Ports - seagull - 16-01-2018, 11:13
RE: Fernzugriff über VPN ohne offene Ports - DiBe - 16-01-2018, 11:43
RE: Fernzugriff über VPN ohne offene Ports - PeterF - 16-01-2018, 12:08
RE: Fernzugriff über VPN ohne offene Ports - seagull - 16-01-2018 19:44
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste