Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Selbsttätiges scharf/unscharfschalten, EMV-Problem?
10-02-2018, 19:56
Beitrag: #9
RE: Selbsttätiges scharf/unscharfschalten, EMV-Problem?
> Verhindert "STÖRUNG" das Scharfschalten?

Mir würde eine Welt zusammenbrechen, wenn dem nicht so wäre, Ottsan.

Liegen die beiden Zonen nebeneinander ?

Ist das DEOL Geraffel mit den Widerständen installiert ?

Eigentlich sind Zonen recht robust gegen 'vagabundierenden' Einstreuungen. 300 m max. erlaubte Strippen sprechen für sich ! Sie wollen nur einen geschlossenen Kreislauf mit extrem geringen Strömen im oder gar unter dem 1 mA-Bereich.

Zu Erdungen - Vorsicht ! Kenner alter Radios und/oder Verstärker mit Röhrentechnik wissen noch, was es für ein Hexenwerk war sogenannte Brummschleifen zu vermeiden ! Die gesamte Erdung und Abschirmung mußte an einem zentralen Punkt am Chassis liegen, sonst war der Hörgenuß hauptsächlich bei 50 Hz !

Gruß
Manfred
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Selbsttätiges scharf/unscharfschalten, EMV-Problem? - Manfredo - 10-02-2018 19:56



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste