Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Planung
18-02-2018, 09:55
Beitrag: #3
RE: Planung
Hallo,
ich habe die xt2plus, die im Alarmbereich sehr zuverlässig ist. Hausautomation hat bei bestimmten Aktoren z.B. alte Heizkörperthermostate und alte Lichtschalter ihre Tücken. Gleichwohl kann ich die xt2plus empfehlen. Insbesondere hat sie ein GSM-Modul zur telefonischen Alarmierung, das die XT1plus m.W. nicht hat. Außerdem kannst du "nur" 80 Sensoren anlernen. Bei der Xt2plus aber 160. Am Anfang erscheinen 80 unerreichbar. Für ein mittleres Einfamilienhaus ist das aber nicht viel. Wenn ich dich richtig verstanden habe, willst du nach und nach aufrüsten. Zähle mal deine Fenster = Anzahl Fenstersensoren. Später soll möglicherweise jedes Fenster für einen Voralarm auch noch einen Erschütterungssensor bekommen. Irgendwann stellst du (fast) alle Lichtschalter um. Dann noch alle Rollläden. Da kommst du möglicherweise schon in die Nähe der 80! Wenn man dann die Gesamtkosten der Aktoren ins Verhältnis zu den reinen Kosten der Zentrale stellt, sind die ca. 300,--€ Mehrkosten für die XT2plus nicht sehr viel.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Planung - seggl88 - 17-02-2018, 22:20
RE: Planung - bemmbixx - 17-02-2018, 23:04
RE: Planung - seagull - 18-02-2018 09:55
RE: Planung - TechNick - 18-02-2018, 12:49
RE: Planung - seggl88 - 18-02-2018, 21:09
RE: Planung - Lugosi - 19-02-2018, 11:36
RE: Planung - seggl88 - 19-02-2018, 19:14
RE: Planung - TechNick - 19-02-2018, 20:19
RE: Planung - pamp - 20-02-2018, 07:54
RE: Planung - seggl88 - 20-02-2018, 09:27
RE: Planung - Gemini - 20-02-2018, 23:01
RE: Planung - Lugosi - 20-02-2018, 10:37
RE: Planung - seagull - 20-02-2018, 21:12
RE: Planung - seggl88 - 21-02-2018, 08:18
RE: Planung - Gemini - 21-02-2018, 09:43



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste