Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Technik-Dummie braucht Hilfe bei der Wahl
21-02-2018, 10:15
Beitrag: #4
RE: Technik-Dummie braucht Hilfe bei der Wahl
Höre auf meine Vorredner, ansonsten geht es Dir schnell, wie vielen Anderen: Es wird gutes Geld für technischen Schnickschnack verbrannt, der am Ende nur Ärger und keinen Nutzen bringt!

Du läufst sonst Gefahr, Dich in die falsche Richtung zu verlaufen. Schnell führt da dann der Weg über die bekannten Onlineplattformen und dann ist der Misserfolg vorprogrammiert.

Schnell geht man von falschen Annahmen aus und dann wird es Murks. Zum Beispiel:

1. "Wenn ich ein Geräusch höre, will ich nachsehen können" : Einbrecher sind - im Gegensatz zu Katzen im Revierkampf, Nachbarn die nach Hause kommen - darauf bedacht, dass man sie nicht hört. Der Fall, dass Du einen bevorstehenden Bruch bemerkst ist gleich null.
2. "Ich möchte Einbrecher abhalten oder vertreiben": Entgegen den vollmundigen Versprechen einiger Billigheimer gibt es hier keine wirkliche Sicherheit, dass sich ein Einbrecher abschrecken lässt. Abschreckung ist gut, aber nur Teil des Konzeptes. Wenn nichts passiert, wenn er dennoch weitermacht, hast Du nur Scheinsicherheit. Eine Kameraattrappe erkennt man aus 100m Entfernung, aber auch eine richtige Kamera ist denen meist egal. Dummy-Sirenen mit Blinklicht sorgen evtl für Erheiterung, aber nicht für Schutz.

Also wirklich erstmal die Kripo kommen lassen und mal hören, was die sagen. Dann Mechanik prüfen und ggfls. verbessern. Dann über zusätzliche Sicherheit nachdenken. Licht ist da schon nicht schlecht, aber dann RICHTIG Licht. So einfach das zunächst klingt ist das aber alles - wie Du schon geschrieben hast - nicht. Der Scheinwerfer soll ja nicht angehen, wenn man selbst draussen rumläuft und erst recht nicht bei Katzen etc.. Hierfür braucht es dann spezielle Bewegungsmelder und technisches NowHow.

Also
1. Beratung durch Polizei
2. Mechanik prüfen und verstärken
3. Errichter für Einbruchmeldetechnik einladen, Angebote einholen und dann eine Einbruchmeldeanlage mit Aufschaltung zu einem Wachdienst installieren lassen.

Gerade letzterer Punkt gibt Dir die Sicherheit, dass Du nie wirklich alleine bist. Wenn sich was tut, was sich nicht tuen soll, ist die Leitstellen auch direkt informiert und kann sofort Maßnahmen einleiten. Außerdem erkennt ein möglicher Täter, dass da was vernünftiges hängt und es Ärger bedeuten kann dort einzusteigen. Da hast Du dann die Abschreckung gleich mit. Draußen ordentliche Strahler mit der Alarmanlage verknüpft, dann hast Du auch gleich die Alarmbeleuchtung. Wenn´s noch ein bischen mehr sein darf, dann eine Einbruchmeldeanlage mit Freilandüberwachung, da bekommt der Täter schon eine klare Ansage, bevor er es bis zum Fenster geschafft hat und Du wirst rechtzeitig gewarnt und kannst im Ernstfall mit einem Knopfdruck die Rettungskette in Gang setzen.

So ziemlich alles andere und auch "normale" Hunde bringen meist nicht im Ansatz, was man sich erwartet. Da ist man mit Hund unterwegs und die Bude ist leer. Es gibt unzählige Fälle in denen der Haushund schön zugesehen hat, wie man eingestiegen ist und sich dann hat kraulen lassen. Also auch, wenn ein Hund zuhause wäre, kommt es darauf an, was für einer das ist. Außerdem kann man sich da ganz schnell viel Ärger einhandeln, wenn das Tier dann doch auf den Einbrecher losgeht.

Aber beachten: Da es sich um ein Mietobjekt handelt alle Maßnahmen mit dem Vermieter abstimmen und schriftlich genehmigen lassen, sonst kann es richtig Ärger geben (Löcher in den Fensterrahmen für mechanische Sicherungen oder/und Öffnungsmelder der Alarmanlage...). Evtl ist aber ja auch der Vermieter bereit Mechanik und EMA einzubauen, die Förderung zu kassieren und dann die Kosten auf die Miete umzulegen. Ist ja auch eine Aufwertung des Mietobjektes.

Hab Dir eine PN geschickt.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Technik-Dummie braucht Hilfe bei der Wahl - keinbruch - 21-02-2018 10:15

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Hilfe bei der Suche einer einfachen Alarmanlage Habnix 18 1.560 14-02-2024 09:57
Letzter Beitrag: Habnix
  Hilfe bei der Planung für EMA + Videoüberwachung Teamaerox08 12 13.353 11-04-2023 10:04
Letzter Beitrag: Martina H.
  Hilfe bei Planung steffner 32 13.538 25-02-2019 20:49
Letzter Beitrag: BestCeller
  Hilfe bei Planung EFH, Kabel Alarmanlage Mol'er 11 8.974 24-11-2017 08:47
Letzter Beitrag: Animal
  Umrüstung alter Technik, Telenot, Wörl-Alarm Zentrale KLXR 2 3.235 07-10-2017 08:33
Letzter Beitrag: Mechaniker
  Hilfe bei Containerabsicherung Lani 11 7.532 01-09-2017 20:29
Letzter Beitrag: Lani
  Hilfe bei der EMS Suche! Chriscross87 56 32.770 17-02-2017 19:36
Letzter Beitrag: Chriscross87
  Bitte um Hilfe bei Jablotron 100 vs. Telenot!! Joepunkt 16 15.112 05-01-2017 22:29
Letzter Beitrag: megagramm
Shy Bitte um Hilfe bei Errichtung EMA für Gewerbeobjekt Jens1 8 5.446 21-12-2016 22:34
Letzter Beitrag: Jens1
question Hilfe bei Positionierung BWM in Eingangsbereich? kermit330ci 3 4.092 22-11-2016 19:47
Letzter Beitrag: Loenne



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste