Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Anschluss einer Heulsuse die man nicht überhört (nicht kleckern sondern klotzen!)
23-02-2018, 15:30
Beitrag: #9
RE: Anschluss einer Heulsuse die man nicht überhört (nicht kleckern sondern klotzen!)
Ich habe in der Schule nicht aufgepasst, aber ich finde die db alleine nicht aussagekräftig.

Meine alte JA-80A (110db) https://www.youtube.com/watch?v=Mdh98q3jLyM ab 1:22 fand ich drinnen ok, draußen war ich enttäuscht. Die Kompaktalarmierung von Honeywell (ist die doch?) mit angegeben >100db finde ich da eindrucksvoller https://www.youtube.com/watch?v=hgr8-YtnHP8 . Auch Daitem mit ca. 109db ist weitaus "hörbarer" aus meiner Sicht.

Ich denke neben der Lautstärke ist die Tonhöhe und die Modulation entscheidend. Wenn ich das richtig im Hinterstübchen habe, sind tiefe Töne weiter und besser durch Material hindurch zu hören, als hohe.

Die SAG-122 hatte ich gleich zweimal drinnen verbaut. Das war schon beeindruckend! Draußen habe ich es nicht getestet. Ich hatte aber schon das Phänomen, dass - obwohl weit auseinander in unterschiedlichen Stockwerken - installiert die sich gegenseitig "reingeheult" haben. An zentralen Punkten war das weniger schön anzuhören. Drei Sirenen in einem Gehäuse würde ich persönlich auch lassen.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Anschluss einer Heulsuse die man nicht überhört (nicht kleckern sondern klotzen!) - keinbruch - 23-02-2018 15:30

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Was verbraucht eine Complex 400H an Strom // mit welchen Stromkosten muss man rechnen Martina H. 4 915 28-07-2025 17:18
Letzter Beitrag: sysalarm
  Anschluss Complex 400H was kann man sparen damit ein 6×2×0,6 ausreicht mizeig 15 17.237 02-05-2014 08:39
Letzter Beitrag: Ollik



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste