Terxon SX mit AZWG 10020 scharf / unscharf schalten
|
03-03-2018, 21:49
Beitrag: #5
|
|||
|
|||
RE: Terxon SX mit AZWG 10020 scharf / unscharf schalten
@manfredo
ob man den Impuls auf Sekunden einstellen kann, weiss ich nicht, hab im Handbuch nichts gefunden ausser: S.47DE FERNZUGRIFF: Der Ausgang ist Aktiviert, wenn ein Fernzigriff durch ein Telefon erfolgt. Der Ausgang stellt sich zurück, wenn die Ferneinwahl beendet ist. -wenn ich richtig verstehe, könnte das als "IMPULSSCHALTER - Zone8 prog. auf 11" verwendet werden??? S.48DE FERNZUGRIFF 1-4: Der Ausgänge kann durch Fernzugriff per Telefon aktiviert oder deaktiviert werden. -wenn ich hier richtig verstehe, könnte das als "BLOCKSCHLOSS - Zone8 prog. auf 12" verwendet werden. @evertech die "Rückmeldung" würde ich durch eine optische Anzeige durch LED, erweiterter Transistorausgang 155/156 programmiert auf AKTIV/DEAKTIV realisieren. Also Anzeige ob die Anlage SCHARF / UNSCHARF ist. Ich würde es jedoch auf Anzeige bei unscharf = leuchtende LED belassen. Fallt dann im dunklen weniger auf, wenn nichts leuchtet und die Anlage scharf gestellt ist. Die Anlage tut was Sie soll seit der 1. Inbetriebname. So nehme ich jetzt mal an, daß wenn ich die Zone8 auf BLOCKSCHLOSS 12 programmiere, diese dann auch korrekt geschalten wird wenn ich den Kontakt dann mittels der Drahtbrücke "herstelle" ;-) ... Wie gesagt, ich hab von Elektronik `ne Ahnung wie`n Schwein vom Sonntag, hab aber vor 26 Jahren `n relativ guten Technikleher gehabt, der mir das gefährliche Ende vom Lötkolben gezeigt hat, und somit war das verdrahten & inbetriebname der Anlage nicht unbedingt das Problem. Für die Installation von 4 Bewegungsmelder, 9 Tür/Fensterkontakte, verdrahten der Komponenten und Montage der Zentrale, Bedienteil & Wählgerät incl. ziehen der Kabel ( unterputz über 3 Etagen ) ca. 4,5 Tage, und das find ich für`n ungelernten mal nicht schlecht. ... beim 1. post nicht erwähnt: wenn ich die Gerätschaften so wie im Eingangspost beschrieben angeklemmt habe, fängt das Bedienteil der Terxon, je nach Einstellung der POLARITÄT beim AZWG, zu Piepen an und zeigt im Display die Meldung das die anderen Zonen (Zone 1-4) geöffnet sind. |
|||
|
Nachrichten in diesem Thema |
Terxon SX mit AZWG 10020 scharf / unscharf schalten - Core - 03-03-2018, 16:44
RE: Terxon SX mit AZWG 10020 scharf / unscharf schalten - evertech - 03-03-2018, 17:47
RE: Terxon SX mit AZWG 10020 scharf / unscharf schalten - Manfredo - 03-03-2018, 18:57
RE: Terxon SX mit AZWG 10020 scharf / unscharf schalten - evertech - 03-03-2018, 19:44
RE: Terxon SX mit AZWG 10020 scharf / unscharf schalten - Core - 03-03-2018 21:49
RE: Terxon SX mit AZWG 10020 scharf / unscharf schalten - evertech - 03-03-2018, 23:59
RE: Terxon SX mit AZWG 10020 scharf / unscharf schalten - Manfredo - 04-03-2018, 13:10
RE: Terxon SX mit AZWG 10020 scharf / unscharf schalten - evertech - 22-07-2018, 12:16
RE: Terxon SX mit AZWG 10020 scharf / unscharf schalten - Core - 04-03-2018, 18:55
RE: Terxon SX mit AZWG 10020 scharf / unscharf schalten - Modena - 21-07-2018, 10:00
RE: Terxon SX mit AZWG 10020 scharf / unscharf schalten - Sektionschef - 22-07-2018, 12:35
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste