Maximal 8 Bedienteile?
|
08-03-2018, 14:19
Beitrag: #10
|
|||
|
|||
RE: Maximal 8 Bedienteile?
sorry, ich kapiere es immer noch nicht.
Wenn du 7 Bereiche hast, kannst du jeden Bereich per Bereichsbedienteil steuern, Zustand anzeigen lassen usw. So weit, so gut. Musst du wirklich von jedem Punkt des Hauses jeden anderen Bereich ebenfalls steuern und einsehen können? Ist mir irgendwie unlogisch. Ansonsten kannst du es auch mixen, also jeden Bereich per Bereichbedienteil - zusätzlich an neuralgischen Punkten (Zentrale, Flur, Wohnzimmer...) bereichsübergreifende Bedienteile einsetzen, oder eben ersetzen. Für ein Privathaus wäre diese Anzahl von Gesamtbedienteilen schon sehr...sehr ungewöhnlich. Lass dir mal einen Errichter kommen, der dir über das Projekt drüberschaut. Satel Videotutorials: https://www.youtube.com/c/aslademcogmbh |
|||
|
Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
Thema: | Verfasser | Antworten: | Ansichten: | Letzter Beitrag | |
per DLOADX kein Zugriff auf Makroerstellung der INT-TSI Bedienteile | Holzwurm27 | 3 | 2.550 |
14-02-2021 20:19 Letzter Beitrag: Hogend |
|
Einzelne Bedienteile temporär abschalten? | GastAndy | 1 | 2.231 |
05-02-2020 16:18 Letzter Beitrag: Animal |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste