Thema geschlossen 
 
Themabewertung:
  • 40 Bewertungen - 2.83 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Strategiefrage Scharfschaltung
17-02-2013, 22:00
Beitrag: #12
RE: Strategiefrage Scharfschaltung
Hallo Rouven,

(17-02-2013 15:39)Amaroblue schrieb:  Moin,

den Zustand "Scharf" kann man auch ausserhalb der Bedientteile mit ... LED am Schlüsselschalter ... zu erkennen geben. Die Terxon bietet ja zusätzliche Schaltausgänge die indiv. programmiert werden können. z.B. "Aktiv folgend" für einzelne Bereiche oder Gesamtscharf. Impulsgesteuert oder Dauerhaft leuchtend. Einfach mal die Installationsanleitung studieren ;-)

Das ist soweit klar, wie die LED´s im Sichtbereich liegen. Meine Frage bezog sich auf eine Rückmeldung, wenn per Bedienteil geschärft wurde und die E/A-Zune geschlossen wurde. Man müsste dann wahrscheinlich die LEDs irgenwie vor die Tür legen, oder?

(17-02-2013 15:39)Amaroblue schrieb:  Der GIRA-Schalter ist sicherlich um längen besser und verhindert die von Dir ja bereits gefundenen Angriffspunkte ;-)
Dennoch, auch dieser sollte in den gesicherten Bereich, dann bist Du auf der sicheren Seite.

Ein Blockschloss wird i.d.R. zusätzlich zum vorhandenen Schloss auf- oder eingebaut. Insbesondere bei Hauseingangstüren nachträglich nicht unbedingt immer eine lösbare Anforderung.

Schöne Info zum Blockschloss:
http://www.vds-home.de/infopool/lexikon/...e=0&uid=19

Gruß
Rouven

Ihr habt überzeugt - ich verbanne den Schalter in die sichere Zone!!! Sicher ist sicher. Auch wenn der GIRA schön sicher aussieht - für due mind. 200€ kann ich dann lieber noch ein paar Brandmelder für die Garage kaufen ;-) Wenn der Schalter dann - innen - direkt in Türnähe ist, kann ich die Alarmverzögerung ja mininmal halten.

Gut, dass wir drüber geredet haben! ;-) Vielen Dank an alle!

Viele Grüße
Dirk
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Thema geschlossen 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Strategiefrage Scharfschaltung - homie - 17-02-2013 22:00



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste