Thema geschlossen 
 
Themabewertung:
  • 41 Bewertungen - 2.76 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Wie vorhandene Meldelinie am besten für Indexa 8200K umbauen?
17-02-2013, 23:28
Beitrag: #7
RE: Wie vorhandene Meldelinie am besten für Indexa 8200K umbauen?
Unterschied sehe ich nur in der Kontakbelastbarkeit.

Monacor= 24 V Gleichstrom /0,5 A, 10 W
ABUS= 24 V /0,2 A, 4,8 W

spielt dies dann in der Praxis eine Rolle? Werden die Melderlinien eigentlich mit den genannten 24V beaufschlagt oder ist dies nur ein Vergleichswert?

Ach ja noch eine ganz andere Frage kennst du zufällig eine laute Sirene ähnlich der AP-4 jedoch für 230V?
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Thema geschlossen 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Wie vorhandene Meldelinie am besten für Indexa 8200K umbauen? - Spaiky - 17-02-2013 23:28

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Verdrahtetes Bedienteil und Funkbedienteil an einer 8200K Zentrale Walddie 4 4.296 20-02-2017 08:26
Letzter Beitrag: Patrick77777
  Bewegungsmelder anderer Hersteller an Indexa 8200K oder 8300K anschließen? wesa 10 9.948 21-04-2014 12:23
Letzter Beitrag: timbaum
  Planung einer Indexa 8200k..... Fragen über Fragen tomtom 7 8.441 04-11-2013 10:26
Letzter Beitrag: timbaum



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste