Thema geschlossen 
 
Themabewertung:
  • 41 Bewertungen - 2.76 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Wie vorhandene Meldelinie am besten für Indexa 8200K umbauen?
18-02-2013, 00:09
Beitrag: #11
RE: Wie vorhandene Meldelinie am besten für Indexa 8200K umbauen?
Ups sorry habe ich nicht geschrieben... habe das SET 8002 JK bestellt also:
- Funkmodul 8200R
- GSM- Kommunikationsmodul 8200Y
- Funk-Bedienteil 8001F mit verdrahtetem Magnetkontakt für die Eingangstüre"
- Funk-Innensirene 8000L
- Funk-Fernbedienung 8006RC/W
- Transponder-Karte 8000CARD

Ach ja und natürlich den 8002T USB Adapter.

"3 Stufen schaltbar und jede verdrahtete Linie wie ein Melder" war genau die Antwort welche ich gesucht habe. Danke!

So jetzt aber die letzten Fragen für heute bevor ich dich zu sehr nerve...
Wie sollte die Absicherung der Anlagenversorgung am besten im Schlatschrank sein (z.B. 16A Sicherungsautomat und nicht über FI)

Lösen eigentlich die Sabotageschalter selbst bei deaktivierter Linie bzw. Unscharfschaltung der Anlage einen Alarm aus? Also wird hier zwischen normalem Melder und Sabotagekontakt unterschieden?
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Thema geschlossen 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Wie vorhandene Meldelinie am besten für Indexa 8200K umbauen? - Spaiky - 18-02-2013 00:09

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Verdrahtetes Bedienteil und Funkbedienteil an einer 8200K Zentrale Walddie 4 3.614 20-02-2017 08:26
Letzter Beitrag: Patrick77777
  Bewegungsmelder anderer Hersteller an Indexa 8200K oder 8300K anschließen? wesa 10 8.767 21-04-2014 12:23
Letzter Beitrag: timbaum
  Planung einer Indexa 8200k..... Fragen über Fragen tomtom 7 7.499 04-11-2013 10:26
Letzter Beitrag: timbaum



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste