Parametrierung comlock-Codes -Nutzung identischer Tastaturcodes zur Unscharfschaltung
|
02-04-2018, 11:56
Beitrag: #2
|
|||
|
|||
RE: Parametrierung comlock-Codes -Nutzung identischer Tastaturcodes
Ja, die Freigabe für unscharf wird nicht dokumentiert, dass ist korrekt. Kann man auch nicht ändern. Einzige Möglichkeit: Du hängst eine ungenutzte Schaltfunktion mit an die Freigabe und lässt die dokumentieren, dann hast du wieder einen Namen.
Für den Türcode einfach die Verknüpfung weglassen. Also alle Transponder anlegen wie du es beschrieben hast und dann unabhängig davon einen Tastaturcode, der US nach Freigabe als Reaktion hat. "zweistufig unscharf" bleibt ungenutzt. Die Verknüpfung ist dafür da, wenn man sicherstellen will, dass jeder Code nur mit dem dazu gehörigen Transponder genutzt wird. Normal wäre aber erst der Türcode für die Freigabe und anschließend der Transponder, da der Türcode ja allen bekannt ist und sogar ausspähbar wäre, somit die geringere Sicherheit hat und anschließend der Transponder, der dann durch die höhere Sicherheit erst den US-Vorgang abschließt. |
|||
|
Nachrichten in diesem Thema |
Parametrierung comlock-Codes -Nutzung identischer Tastaturcodes zur Unscharfschaltung - Martina H. - 02-04-2018, 08:22
RE: Parametrierung comlock-Codes -Nutzung identischer Tastaturcodes - 5624 - 02-04-2018 11:56
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste