Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
An welcher Seite am effektivsten Tür- Fensterkontakt anbringen?
03-04-2018, 09:28
Beitrag: #3
RE: An welcher Seite am effektivsten Tür- Fensterkontakt anbringen?
Auf der Band-/Scharnierseite bringt der MK gar nichts, weil der nie auslösen würde. Unten bringt nur was, wenn das Fenster komplett geöffnet wird, beim Kippen löst dieser nicht aus.

Die korrekte Stelle ist oben, relativ mittig, eventuell mit einem leichten Tick zur Griffseite.

Ein MK wird bei Aufhebelversuchen nicht auslösen und sollte es auch nicht, da er sonst auch bei Sturm fälschlicherweise auslösen könnte. Magnetkontakte benötigen immer etwas Toleranz, damit leichteste Bewegungen und Veränderungen nicht zum Falschalarm führen. Bespiele für solche Bewegungen sind wie bereits genannt Wind, die aufs Fenster einwirken, Erschütterungen durch leichte Erdbeben oder vorbeifahrende LKW oder durch Temperaturschwankungen verursachte Veränderungen des Materials.

Magnetkontakte fallen auch in die Kategorie Öffnungsmelder und nichts anderes.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: An welcher Seite am effektivsten Tür- Fensterkontakt anbringen? - 5624 - 03-04-2018 09:28

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Abstand Fensterkontakt Günther6 3 3.660 17-07-2021 11:54
Letzter Beitrag: angos_
  Glasbruch und Fensterkontakt messen und anschließen? thorsten1896 14 10.841 12-05-2021 10:55
Letzter Beitrag: peteralarm
  Hilfe gesucht zu Fensterkontakt-Einbau in der Rohbauphase Knut5000 16 18.976 25-02-2019 21:11
Letzter Beitrag: Knut5000
  Abluftsteuerung an Fensterkontakt? zzzZZZzzz 9 10.390 23-10-2017 17:09
Letzter Beitrag: Gärtner
  Fensterkontakt erreichbar/sichtbar vor Auslösung Lupuser 2 4.743 21-06-2017 17:46
Letzter Beitrag: Lupuser



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste