Thema geschlossen 
 
Themabewertung:
  • 27 Bewertungen - 2.81 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Alte Melder weiterverwenden
20-02-2013, 17:02
Beitrag: #7
RE: Alte Melder weiterverwenden
Im Moment habe ich gar keine Anzeige der einzelnen Melder. Das System schaltet nur scharf/unscharf. Sollte eine Tür/Fenster geöffnet sein, ist eine Scharfschaltung nicht möglich.

Ich habe wohl einen Denkfehler gemacht, da ich das mit der Anzeige und Quittierung des einzelnen geöffneten Fensters hier öfter im Zusammenhang mit der Oasis gelesen habe. Das bezog sich dann aber wohl auf die einzelnen Funkmelder.

Meine jetzige Anlage hat kein Bus System, nur verschiedene verdrahtete Meldelinien.

Das ist eine Zettler, soviel habe ich rausbekommen. Unterlagen dazu habe ich leider keine.

Ich könnte aber damit Leben das es bei den bestehenden Magnetkontakten im EG so bleibt wie es ist. Für die neuen Komponenten in den anderen Etagen wäre es dann aber schön wenn es diese Funktionalität gäbe. Da werde ich dann nach und nach Funkkomponenten einsetzen.

Bleibt immer noch die Frage ob es tatsächlich ausreicht die kompletten Melder im EG mit einem einzelnen Widerstand in der Zentrale parallel zu brücken. Sollte es so sein ist mein Problem ja eigentlich gelöst.

Gruß aus Berlin
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Thema geschlossen 


Nachrichten in diesem Thema
Alte Melder weiterverwenden - Pilatus - 18-02-2013, 18:04
RE: Alte Melder weiterverwenden - Pilatus - 20-02-2013 17:02

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Alte Melder auf neue Anlage anlernen geht nicht Bastiman 8 1.357 08-07-2024 14:39
Letzter Beitrag: sicherheitstechnik-siegen



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste