Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Home Alarmanlage mit ext. Eingang
12-05-2018, 11:06
Beitrag: #8
RE: Home Alarmanlage mit ext. Eingang
Nimm ein Telenot, TAS-Link oder Honeywell-Gerät mit GSM samt dem dazu gehörigen Netzteil und Gehäuse. Das Netzteil kümmert sich sowohl um die Netzstromversorgung als auch um den Akku. Sobald die Netzstromversorgung ausfällt, meldet das Übertragungsgerät eine Störung.

Wenn es als Sprachmeldung laufen soll, benötigt man entweder ein aktuelleres Gerät oder eine Erweiterungsplatine, SMS können auch schon ältere Geräte verschicken.

Ich empfehle hier ein TAS-Link-Gerät, da diese gerade gebraucht mit GSM-Funktion für kleines Geld zu bekommen sind, kein Spezialkabel für die Programmierung benötigt wird (eine serielle Schnittstelle wird sich noch finden) und die Software kann beim Hersteller unreglementiert heruntergeladen werden.

Zur Anmerkung von FAP: die neueren TAS-Links können auch als drahtgebundene EMA genutzt werden. Zum Beispiel waren die sehr lange Zeit in einer großen, international tätigen, deutschen Bank in etwa einem drittel der Filialen verbaut.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Home Alarmanlage mit ext. Eingang - 5624 - 12-05-2018 11:06



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste