Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Fehlalarm mit Optex HX40
01-08-2018, 05:24
Beitrag: #3
RE: Fehlalarm mit Optex HX40
Hallo Tim,
Danke für deine Antwort.
Der Spannungsabfall ist laut F-link <= 1,0V, daher sollten die Eingangsmodule korrekt funktionieren. Aber ich werde zum Test die Spannungsversorgung der Melder direkt aus dem Bus nehmen und nicht von den Eingangsmodulen. Ich werde berichten.
Ich habe die Optex-Melder schon oft eingesetzt und hatte bis jetzt noch nie Probleme. Sonst verdrahte ich oft konventionell mit Eingangsmodulen in der Zentrale, daher vermute ich auch einen Zusammenhang mit den JA-111H-Modulen.
Die JA-101 Zentrale liefert ja einen Dauerstrom von 400mA, sollte also ausreichen. Das die Überbrückungszeit daduch verringert ist nehm ich in Kauf.
Viele Grüße
Ottsan
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Fehlalarm mit Optex HX40 - ottsan - 31-07-2018, 20:29
RE: Fehlalarm mit Optex HX40 - ottsan - 01-08-2018 05:24

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Fehlalarm durch BWM JA-152P bruchnix 18 8.031 10-09-2021 10:16
Letzter Beitrag: bruchnix
  Fehlalarm JA-151ST glock-kai 4 5.859 13-11-2019 16:20
Letzter Beitrag: glock-kai
  Fehlalarm/Störung Außensirene Böanie 7 6.748 28-06-2018 07:53
Letzter Beitrag: Jens Knoche
  Fehlalarm sauberli 9 6.610 17-02-2018 13:34
Letzter Beitrag: keinbruch
  Fehlalarm Bewegungsmelder JA-150P ClausW 10 9.901 13-05-2015 08:00
Letzter Beitrag: Ben-der-Sucher



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste