Thema geschlossen 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Safe4u und eine nette PN
06-08-2018, 17:24
Beitrag: #9
RE: Safe4u und eine nette PN
Hallo an alle, die sich hier über Safe4u und deren Alarmsystem auslassen und sich darüber lustig machen. Alle die den selben Mist nachplappern, der Ihnen auf diversen Internetseiten und Foren präsentiert wird, hat vermutlich noch nie das Sytem live in Aktion gesehen. Kann nur jedem raten, sich mal einen Safe4u Vertriebspartner kommen zu lassen, der mit Euch zusammen mal die Anlage im kompletten Haus testet. Viele die jetzt sich so vollmundig darüber auslassen, was angeblich dieses System nicht kann, werden vermutlich im ersten Moment vor Staunen den Mund nicht mehr zu bekommen. Vertreibe seit November letzten Jahres das System aktiv. Warum ? Weil es bestens funktioniert und genau das ist, was bei 98 % aller Hausbesitzer passt und zwar ohne Installationsaufwand und Schnickschnack wie Bewegungsmelder, Tür-Fensterkontakte etc. ... ! Glaubt wer im Enst, ich würde das System bei Leuten präsentieren und mit Ihnen alle denkbaren Szenarien durchspielen, wenn ich bei jedem Zweiten damit auf die Fresse fliege und abgewatscht werde ? Da müsste ich doch behämmert sein. Das würde ich mir nie und nimmer antun. Die Vorführanlage bei mir im Auto ist genau die gleiche, die ich im Laden hängen habe. Nicht das jemand auf die Idee kommt und meint, da würde ein Vertriebspartner eventuell mit einer frisierten Alarmanlage auf Kundenfang gehen.

Der ganze Quatsch, von wegen Fehlalarm bei Dunstabzugshauben, undichten Fenstern, Öffnen von Kühlschrank- oder Kachelofentüren, Katzenklappen, etc. kann ich vor Ort beim Interessenten widerlegen und beweisen, dass es die Safe4u Anlage bei richtiger Einstellung der Sensibilität nicht juckt. Habe selbst meinen Laden (ca. 250 m²) damit gegen Einbruch abgesichert. Habe eine Gebläseheizung, einen Kühlschrank und mehrere Innentüren im Laden. Bei mir ist die Anlage bei einer Sensibilitätsskala von 0 bis 9 immer auf 6,5 eingestellt. Einmal hat die Anlage schon ausgelöst, als mir im Februar jemand in der Nacht eine Schaufensterscheibe eingeschlagen hat. Alles richtig gemacht !

Ansonsten noch nie einen Fehlalarm gehabt. Da wird seit geraumer Zeit so ein Mist im Internet über Safe4u Alarmanlage erzählt, das man es kaum glauben mag. Und das Schlimme daran ist, einige glauben den Quatsch auch noch.

Habe in Regensburg die polizeiliche Beratungsstelle nun zu mir in den Laden eingeladen, damit Sie das System von Safe4u, dass Sie bisher auch nur vom Hörensagen kennen, einmal richtig kennen lernen.

Klar ist auf jeden Fall, dass Firmen wie Abus Burgwächter und Co. (die Vertreter der klassischen Syteme) seit ca. 3 Jahren Kunden an Safe4u verlieren. Und wer Kunden an konkurrierende Alarmsystem-Hersteller verliert, der versucht natürlich mit aller Gewalt Safe4u-Interessenten mit solchen Meldungen und Aussagen zu verunsichern. (Würde ich anderen Stelle auch tun) Da wird gegen die Konkurrenz aus allen Rohren geschossen. Übrigens, gegen 2 Rundfunksender die auch Falschmeldungen und Rufschädigendes verbreitet haben, wird seitens Safe4u schon gerichtlich vorgegangen. Es reicht nicht, sich hinzustellen und das weiter zu verbreiten was andere tun, wenn man keine Beweise dafür hat. Dadurch wird es nicht richtiger.
Die angeblichen Experten die sich so negativ über das Infraschall-System von Safe4u äußern, haben das System garantiert auch noch nie live erlebt. Wen ja, würden Sie nicht so einen Quatsch über das System verbreiten. Wen es stört, dass ein Safe4u Verriebler an der Haustüre läutet (so wie es Vorwerk auch macht), der kann ja gerne zu mir in den Laden kommen. Dann zeige und erkläre ich Ihm das System. Gerne könnt Ihr diese Einladung annehmen. Fürchte mich nicht. Im Gegenteil. Dann kann ich vielen Dummschwätzern mal zeigen wo der Hammer hängt.


Bis jetzt ist ein VdS Zertifikat noch kein Thema bei Safe4u (was aber unter Umständen kommt). Ein VdS Zertifikat eines Institutes, das zum einen eine GmbH ist und zum anderen nach Masstäben einer überholten Technik beurteilt und bewertet, ist für mich nichts was Gewicht hat. Zumindest nicht, was die Safe4u Infraschall-Alarmanlage betrifft. Wenn natürlich eine Versicherung eine Zertifizierung verlangt, dann habt Ihr quasi die Arschkarte. Dann ist Safe4u Stand heute raus. Das soll sich aber was ich gehört habe bald ändern. Mehr will ich dazu noch nicht verraten.

Und warum sich eine Aufschaltung zum Sicherheitsdienst leisten (kostet ja übers Jahr geshen nicht wenig), wenn Sie das Gleiche machen können wie Die. Dank des Premium-Funktionstools können sich bis zu 10 Leute am Handy bei einem Einbruch benachrichtigen lassen und sofort Notwendiges einleiten. Das kostet Sie eine Sim-Karte für 9,99 € und nicht mehr. Pillepalle gegen die Kosten einer Aufschaltung. Übrigens, wenn beim Sicherheitsdienst alle ausgelastet sind, rufen auch die die Polizei an. Das könnt Ihr auch, nur günstiger !

Jetzt habe ich meinen Account so eingestellt, dass mir auch jemand antworten kann. Habe da zuerst nicht ganz durchgeblickt, wo ich das einstellen kann.
Schreibt mir doch einmal, was an dem Safe4u System so schlecht sein soll, oder was angeblich nicht funktioniert. Zaubern kann eine Safe4u Alarmanlage nicht. Das können andere aber auch nicht. Irgendwo sind jeder Alarmanlage Grenzen gesetzt.

Aber warum sich von Abus, Burgwächter, oder Telenot (nur als Beispiel) eine Alarmanlage für um die 10.000 € oder deutlich mehr ins Haus knallen, wenn es deutlich einfacher, mindestens genauso effektiv (wenn nicht besser) und deutlich günstiger geht.

Wer glaubt, man kann hocheffektiv sein komplettes Haus mit einer Alarmanlage für um die 300 - 500 € absichern, der soll sich so eine Alarmanlage zulegen und warten bis zum ersten Einbruch.

https://www.tvaktuell.com/regensburg-ein...ft-258279/

Dieser Juwelier in Regensburg hatte eine VdS-zertifizierte Anlage für über 30.000 €. Was hat es Ihm gebracht ? Nichts !!! Die Anlage von Safe4u hätte reagiert. So viel zur Zertifizierung. Wer glaubt, zertifizierte Alarmanlagen kann man nicht austricksen, der irrt gewaltig.

Die Safe4u Alarmanlage ist 100 % manipulationssicher ! Wie möchte man bitteschön denn auch Infraschallwellen aufhalten ? Ich wüßte nicht wie !

Schreibt mir doch, was Ihr an der Safe4u Alarmanlage nicht gut findet. Was kann Sie denn angeblich nicht ? Bitte nur Kritik die Ihr auch belegen und mit Beispielen untermauern könnt.
Blender sind die, die nichst beweisen können. Ich kann beweisen was ich hier zur Safe4u Alarmanlage behaupte. Wer es nicht glaubt, dem kann ich in einer PN gerne meine Adresse schicken mit der Aufforderung, das was ich behaupte gerne mal auf Wahrheitsgehalt und Richtigkeit zu prüfen. Nur zu - traut Euch und macht die Probe aufs Exempel.
Nur mal so erwähnt - ich verdiene mein Geld nicht hauptberuflich mit Safe4u. Das mache ich nebenbei.

Millionen von Menschen haben den Vorwerk-Vertrieblern schon Provisionen beim Kauf eines Thermomix schon in den Hals geworfen. Was kann daran so falsch sein ? Die Leute kennen sich aus und machen Ihre Arbeit gut. Gute Arbiet sollte auch entlohnt werden. Nach dem Prinzip arbeitet auch Safe4u. Es gibt nichts was Sie die Leute nicht fragen können zu dem System. Die nehmen sich Zeit für Sie und montieren zum Schluss auch alles und stellen es optimal für Sie ein. Wobei es außer einem Aussenmelder eigentlich nichts zu Montieren gibt. Sie werden auch die Jahre nach dem Kauf noch betreut, falls die Fragen oder Wünsche haben.

Wem das nichts wert ist, soll doch von einer Sicherheitsfirma eine Alarmanlage ungesehen und ungetestet kaufen, den Versprechungen ohne Beweis dafür glauben und schön immer wieder für Wartungskosten zahlen. Jeder so wie er möchte.

Wußtet Ihr, dass Safe4u 5 Jahre Vollgarantie auf Ihr System gibt ? Wenn irgendetwas spinnt, oder nicht mehr funktionieren sollte, gibts sofort eine neu Anlage.

Sehr gehrter "funkistnichtalles" , wenn Sie sich mal erkundigt haben - Sicherheitsdienste akzeptieren meist nur zertifizierte Alarmanlagen. Auch die Polizei hat die Order (das wurde mir diese Woche erst von einem Polizisten der Kriminalpolizei Regensburg gesagt), dass auch Sie nur zertifizierte Alarmanlagen empfehlen dürfen. Habe Ihnen schon einmal geschrieben, dass eine Zertifizierung im Prinzip nichts über die Qualität und die Wirkunsgweise einer Alarmanlage aussagt. Ein Zertifikat kostet den Herstellern eine Menge Geld und macht keine Alarmanlage der Welt besser. Blind einem Zertifikat zu vertrauen ohne selbst getestet zu haben , halte ich sowieso für bedenklich.
Safe4u hat bis jetzt noch keine Zertifizierung, weil diese Zertifizierungen immer gekoppelt sind mit der Verwendung von mechanischen Sensoren. Da Safe4u grundsätzlich ohne diese auskommt, war zum Beispiel eine VdS-Zertifizierung nicht möglich. Das ist aber letztlich kein Qualitätsmangel, sondern unterstreicht viel mehr, dass diverse Zertifizierungs-Institute nicht auf der Höhe der Zeit sind und dahingehend Nachbesserungsbedarf besteht. Maßstäbe für veraltete und überholte Technik kann nicht gleichzeitig der Maßstab für neue Technologien sein.

Wer denkt Safe4u wird bald in der Versenkung verschwinden, der wird vermutlich bald eines Besseren belehrt. Habe Informationen, dass schon andere Hersteller auch an dem Thema Infraschall-Alarmanlage dran sind. Safe4u gibt es jetzt schon seit fast 4 Jahren. Aus sicherer Quelle weiß ich, da kommt noch Einiges. Da muß sich vermutlich die alteingesessene Konkurrenz warm anziehen.
Aber ich will nicht zu viel Wind machen, bevor es spruchreif ist. Lasst Euch überraschen was noch kommt.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Thema geschlossen 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Safe4u und eine nette PN - Bensen - 02-08-2018, 06:46
RE: Safe4u und eine nette PN - Steve65 - 06-08-2018 17:24
RE: Safe4u und eine nette PN - 5624 - 06-08-2018, 22:20



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste