Thema geschlossen 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Safe4u und eine nette PN
06-08-2018, 22:20
Beitrag: #12
RE: Safe4u und eine nette PN
So, Herausforderung angenommen:

Ich soll dieser Bimskiste vertrauen, darf aber keinerlei Texte von der Herstellerseite kopieren, um diese hier zu zitieren.

1. Der einzige Verband, dem der Hersteller angehört, ist der BDD. Sprich es geht rein ums verkaufen, der Kunde und das Produkt ist am Ende egal.

2.
Zitat:keine Verbindung zum Internet, daher ist kein "Hacken" der Alarmanlage möglich!
Zitat:Dank des Premium-Funktionstools können sich bis zu 10 Leute am Handy bei einem Einbruch benachrichtigen lassen und sofort Notwendiges einleiten. Das kostet Sie eine Sim-Karte für 9,99 € und nicht mehr. Pillepalle gegen die Kosten einer Aufschaltung. Übrigens, wenn beim Sicherheitsdienst alle ausgelastet sind, rufen auch die die Polizei an. Das könnt Ihr auch, nur günstiger !
Was mache ich, wenn ich keinen Mobilfunkempfang habe? Kann ich irgendwo meinen analogen Telefonanschluss oder meinen Internetzugang reinstecken, um im Falle eines Mobilfunkausfalls oder eines Jammer-Einsatzes doch noch einen Fernalarm übermittelt zu bekommen? Welche Protokolle kann das Mobilfunkübertragungsgerät?
Und zum zweiten Zitat: Ganz ehrlich, das zeugt davon, dass du keinerlei Ahnung von dem Thema hast ... (den Rest vom Satz behalte ich mal für mich). Die Alarmkette besteht aus zig Teilnehmern. Die Einbruchmeldeanlage verbindet sich mit der Alarmempfangsstelle, die gibt es an die Notruf- und Serviceleitstelle weiter und die hat einen Maßnahmenplan, der im Alarmfall abgearbeitet wird. Wenn da drinsteht, dass Oma Erna angerufen werden soll, dann wird Oma Erna angerufen, sonst nichts, da wird nicht einfach irgendwas hinzugedichtet. Wenn du im Maßnahmenplan einen Überprüfung durch einen Wachdienst stehen hast, fährt der dahin, da wird nicht einfach die Polizei gerufen. Wenn der Wachdienst merkt, dass da was nicht stimmt, zieht der sich auch zurück und informiert die Polizei. Ein Interventionsfahrer rennt nicht einfach in ein Objekt rein und genau darum sollte man auch niemals irgendwelche Leute (Familie, Nachbarn, Bekannte) damit beauftragen, im Alarmfall das Objekt zu prüfen. Denn im Gegensatz zu allen anderen, ist die Polizei dafür da, entsprechend geschult und ausgestattet. Klar spart man Geld, aber derjenige, der dann ins Objekt rennt, weil man Geld sparen wollte, kommt um 90° gedreht wieder raus, getragenerweise.

3.
Zitat:nach einem Alarm schaltet sich die Anlage automatisch wieder scharf - So schützen Sie sich auch gegen besonders hartnäckige Einbrecher
Eine konventionelle Einbruchmeldeanlage aus dem professionellen Sektor schaltet sich bei einer Alarmauslösung nicht unscharf. Einzig die ausgelöste Meldelinie/-gruppe löst keinen weiteren Alarm aus. Das hat einfach den Grund, dass bei einem flatternden Alarmmerkmal nicht immer wieder ein Alarm ausgelöst wird. Das wäre ja bei der safe4u nicht realisierbar, da es nur eine einzige Linie gibt. Bei der Erstauslösung wäre die verbrannt oder bei aktiver Alarmwiederholung wäre es ein Ärgernis für die Nachbarschaft.

4.
Zitat:Kinderleichte Bedienung - die übersichtliche Fernbedienung reduziert das Risiko eines Bedienungsfehlers
Allein die Tatsache, dass es scheinbar nur die Fernbedienung gibt, ist Risiko für einen Bedienungsfehler genug. Eine Einbruchmeldeanlage muss entweder über eine Austrittsprozedur oder außerhalb des Sicherungsbereichs scharf geschaltet werden können. Über eine Fernbedienung besteht immer die Gefahr, dass man absichtlich oder unabsichtlich die Anlage scharf schaltet und damit Fehlalarme produziert.

5.
Zitat:Auspacken, an die Steckdose anschließen, sofort einsatzbereit!
Zitat:Sabotageschutz dank integrierter Notstromversorgung
Was passiert, wenn ich jetzt einfach den Strom abschalte und die Anlage "ausbluten" lasse? Löst die Anlage aus, verreckt die einfach heimlich, still und leise?

6.
Zitat:Weil es bestens funktioniert und genau das ist, was bei 98 % aller Hausbesitzer passt und zwar ohne Installationsaufwand und Schnickschnack wie Bewegungsmelder, Tür-Fensterkontakte etc. ... !
Warum werden dann Bewegungsmelder und Türkontakte angeboten, wenn es so gut funktioniert?

7. Ich finde es heikel, das neben der Alarmanlage scheinbar auch noch Waffen angeboten werden, damit der Kunde im Bereich Selbstschutz aufrüsten kann. Der Umgang mit solchen Sachen funktioniert nur dann, wenn man damit umgehen kann und die Benutzung zum Reflex wird.

8.
Zitat:Dieser Juwelier in Regensburg hatte eine VdS-zertifizierte Anlage für über 30.000 €. Was hat es Ihm gebracht ? Nichts !!! Die Anlage von Safe4u hätte reagiert. So viel zur Zertifizierung. Wer glaubt, zertifizierte Alarmanlagen kann man nicht austricksen, der irrt gewaltig.
Die Aussage ist genauso heiße Luft wie die Anlage, denn du kannst es nicht beweisen. Eine Einbruchmeldeanlage bringt NIEMALS irgendeine Sicherheit. Sicherheit kommt rein durch die Mechanik und die war hier wohl nicht ausreichend. Die Einbruchmeldeanlage ist nur dazu da, um die gängigsten Einbruchsszenarien zu erkennen. Schau dir mal die dazu gehörigen DIN-Normen an, dort ist genau aufgeschlüsselt, welche Anlage gegen was schützen soll. Am Ende ist es auch egal. Wenn die Einbruchmeldeanlage des Juweliers nachweisbar im Tatzeitraum scharfgeschaltet war und den geforderten Richtlinien entsprach, waren die Pflichten des Versicherungsnehmers erfüllt und der Versicherungsgeber wird den Schaden begleichen. Egal wie es dazu gekommen ist.

9.
Zitat:Die Safe4u Alarmanlage ist 100 % manipulationssicher ! Wie möchte man bitteschön denn auch Infraschallwellen aufhalten ? Ich wüßte nicht wie !
Erstens ist nichts manipulationssicher. Alles was von Menschenhand erschaffen wurde, kann von Menschenhand auch wieder verändert werden. Und das Aufhalten von Infraschallwellen ist ganz simpel. Schau dir die Funktionsweise von Schall und Antischall an, was heutzutage sehr viele Kopfhörer und fast jedes Handy eingebaut hat. Nennt sich dann Noice Canceling.

10.
Zitat:Einmal hat die Anlage schon ausgelöst, als mir im Februar jemand in der Nacht eine Schaufensterscheibe eingeschlagen hat. Alles richtig gemacht !
Definitiv nein, mangelhafte mechanische Sicherheit. Wurde der Täter geschnappt? Ich vermute mal nicht.

11.
Zitat:Millionen von Menschen haben den Vorwerk-Vertrieblern schon Provisionen beim Kauf eines Thermomix schon in den Hals geworfen. Was kann daran so falsch sein ?
Es kommt nicht nur auf den Vertrieb an, sondern auch auf das Produkt. Vorwerk stellt sehr gute und haltbare Geräte her und beim Thermomix hatte Vorwerk sehr lange Zeit eben das Monopol.


Ich hab einige Zeit als ITler in einem Finanz-Systemvertrieb gearbeitet, ich kenn das Gebahren dort und nichts anderes betreibt safe4u. Absolut unbrauchbare und ungenaue Informationen, ein niedrigwertiges Produkt und viel Überzeugungsarbeit. Wenn das Thema Infraschall professionell zu verwerten wäre, würde es zumindest in der konventionellen Technik entsprechende Melder als Zusatz geben, die eine Überwachung in der Richtung ermöglichen würde.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Thema geschlossen 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Safe4u und eine nette PN - Bensen - 02-08-2018, 06:46
RE: Safe4u und eine nette PN - 5624 - 06-08-2018 22:20



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste