Doppelhaushälfte sucht EMA die zu uns passt
|
15-08-2018, 08:44
Beitrag: #9
|
|||
|
|||
RE: Doppelhaushälfte sucht EMA die zu uns passt
Nachtrag:
- Habe mich von dem Wunsch verabschiedet, die ganze Anlage zu verdrahten. Jedoch würde ich gerne so gut als möglich verdrahtete Sensoren verwenden. Wo der Aufwand zu groß wird, soll es halt eben Funk sein. - Wegen dem Luxus die Öffnung der Garage bereits auf den letzten Metern der Annäherung aus dem fahrenden Auto auszulösen: # nice to have, but no must. Soll bedeuten, dass ich dewegen nicht auf die bessere Anlage oder eine wesentlich teuerere Anlage in Kauf nehmen möchte. - Wegen dem Budget: Mir ist bewusst, dass eine Anlage was kostet. Aber ich wollte absichtlich keine Vorgaben machen. Da ich zwar bereit bin Geld dafür auszugeben, und es kostet dann eben. Nur wenn ich 4000,- EUR vorgebe und dann aber wegen 500,- EUR "DIE ANLAGE" eben nicht bekomme, wär doch doof oder? Andererseits wieso sollt ich 4000,-EUR für ne Anlage bezahlen, wenn ich ohne Vorgabe eines Limits vielleicht nur 3500,- für ein System bezahlt hätte das das richtige wäre, man aber eben eins für mehr verkaufen kann? Ich sag mal so, ich hab einen KV mit ner ABI MC 1500 vorliegen und da komm ich über 5000.- mit Einbau. Wenn das so sein muß, dann muß das eben so sein. AAber: Die vorgenannte Jablotron hab ich mir mal angesehen auf der HP des Herstellers. Sieht ansprechend aus und kann ich mir gut vorstellen. Ich hoffe ihr versteht mich.-) vielen Dank für die Mühe mir zu Helfen! Roka |
|||
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste