Terxon MX - Relaisplatine - Rauchmelder RM1000
|
22-08-2018, 10:52
Beitrag: #2
|
|||
|
|||
RE: Terxon MX - Relaisplatine - Rauchmelder RM1000
Hallo
Ich habe keine Erfahrung mit Rauchmeldern aber ich würde einmal testhalber probieren, die Versorgungsspannung des RM mit OP1/OP2 oder OP3 anstelle der Relaiskarte zu schalten. Bei OP1 bis 3 gibt es für 081 bis 083 die Einstellung 09 "Feuer rückstellen", möglicherweise verhält sich diese Einstellung anders als Wert19"Brandmelder" für 151? Da OP3 ein Transistorausgang ist der gegen 0V schaltet, müsstest Du damit die 0V des RM anstelle der Versorgungsspannung schalten. Alternativ könntest Du auch probieren, ob doch einer der zusätzlichen Relaisausgänge(151) verwendet werden kann, indem du ihn als aktiv1 oder deaktiv1 definierst und mittels der Einstellungen 171-174 einen Puls erzeugst. Ich vermute, dass deaktiv1 dazu passen könnte. mfg Sektionschef Abus Terxon SX+SG1800+BW8010+Monacor AS362 Jablotron Oasis80(JA-84)+JA-83M+JA-83P+JA-80PB+JA-81F+JA-80L Instar IN-5907HD |
|||
|
Nachrichten in diesem Thema |
Terxon MX - Relaisplatine - Rauchmelder RM1000 - Fluter - 21-08-2018, 19:22
RE: Terxon MX - Relaisplatine - Rauchmelder RM1000 - Sektionschef - 22-08-2018 10:52
RE: Terxon MX - Relaisplatine - Rauchmelder RM1000 - neozed - 24-08-2018, 19:48
RE: Terxon MX - Relaisplatine - Rauchmelder RM1000 - Sektionschef - 24-08-2018, 20:47
RE: Terxon MX - Relaisplatine - Rauchmelder RM1000 - Sektionschef - 26-08-2018, 11:49
RE: Terxon MX - Relaisplatine - Rauchmelder RM1000 - neozed - 26-08-2018, 15:01
RE: Terxon MX - Relaisplatine - Rauchmelder RM1000 - Sektionschef - 26-08-2018, 15:25
RE: Terxon MX - Relaisplatine - Rauchmelder RM1000 - Fluter - 26-08-2018, 19:09
RE: Terxon MX - Relaisplatine - Rauchmelder RM1000 - Sektionschef - 26-08-2018, 20:00
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste