Thema geschlossen 
 
Themabewertung:
  • 40 Bewertungen - 2.8 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Anschluss Wassermelder LD-81 / welche Brücken müssen wohin ?
05-03-2013, 23:24
Beitrag: #2
RE: Anschluss Wassermelder LD-81 / welche Brücken müssen wohin ?
Hallo,

richtig. Die Brücke zwischen IN1 und GND muss raus. Da kommt der Melder ran.

Da du den Kontakt als Wassermelder laufen lassen möchtest, musst du den internen Kontakt abschalten und die Reaktion des melders auf 24 Stunden stellen. Das wars dann.

Gruß Tim

Ich habe nicht auf jede Frage die passende Antwort,
aber zu jeder Antwort die passende Frage.
Auch wenn es Wenige ärgert, im Zweifelsfall geht mir Information vor Rechtschreibung.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Thema geschlossen 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Anschluss Wassermelder LD-81 / welche Brücken müssen wohin ? - timbaum - 05-03-2013 23:24

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Anschluss Wassermelder LD-12 tobiwittmann 6 6.960 24-10-2020 16:27
Letzter Beitrag: smith007
  [Erledigt] Wassermelder WA02F an Indexa 8000 ? Lasser53 2 2.701 27-04-2020 07:34
Letzter Beitrag: Lasser53
  Wassermelder LD-81 über 2 NYM Adern anbinden? tobiwittmann 6 6.242 13-01-2018 07:46
Letzter Beitrag: evertech
  Wassermelder Fremdfabrikat an JA-81M tobiwittmann 22 13.091 07-09-2016 10:03
Letzter Beitrag: Mick
  Alternative Wassermelder LD 12 Holbork 0 2.503 23-08-2016 07:13
Letzter Beitrag: Holbork
  mehrere Wassermelder in Reihenschaltung winnie123 0 2.260 08-01-2016 12:17
Letzter Beitrag: winnie123
  Wassermelder in die Wand einbauen? Xande 5 6.505 08-02-2015 11:29
Letzter Beitrag: Xande
  Brandmelder/Wassermelder Alarm haribo 2 3.525 07-11-2014 18:16
Letzter Beitrag: haribo
  Wassermelder JA-110F - Sirene? MoritzH 5 5.320 11-07-2014 22:30
Letzter Beitrag: MoritzH
  Wassermelder für JA-100 sauberli 3 4.344 20-01-2014 22:31
Letzter Beitrag: sauberli



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste