Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Störung OUT2: getrennt oder überlastet
08-10-2018, 23:47
Beitrag: #8
RE: Störung OUT2: getrennt oder überlastet
Zitat:Vielleicht lege ich den Widerstand trotzdem parallel? Dann erkenne ich es aber nicht, wenn die Sirene tatsächlich mal nicht da ist

Wenn im Normalbetrieb keine ausreichende Last anfällt, kommt man wohl nicht um einen parallel geschalteten (2k2) Widerstand herum. Mir erging es so mit der Steuerung des MP-1 Relais-Moduls, welches ich an einen dedizierten Lastausgang (41: Power supply) angebunden haben wollte - Im Normalzustand ist der Steuerstromkreis ja durch den Open Collector Ausgang unterbrochen und somit der Widerstand ziemlich hoch Wink

PS: Wenn die Absicherung der Stromleitung zum Signalgeber relevant ist, könnte man den Widerstand auch im Signalgeber platzieren.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Störung OUT2: getrennt oder überlastet - 3DqmjMtL - 08-10-2018 23:47

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Ausgang OUTx - Überlastet oder getrennt marcsn 2 1.347 23-10-2024 15:48
Letzter Beitrag: AMtronic
  INT TSI Störung oder so .... Alarmzwerg 5 6.016 17-10-2016 06:44
Letzter Beitrag: Animal



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste