Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Zusätzliche Sicherung bei Hund/Staubsaugerroboter?
15-11-2018, 21:33
Beitrag: #9
RE: Zusätzliche Sicherung bei Hund/Staubsaugerroboter?
Wer glaubt, dass overseas und im Internet alles billiger ist als beim Facherrichter, kann getrost weiterträumen.
Die neue Dualkam von hik hat in Europa einen VK inkl. steuer von weniger als die Hälfte, und das in €
Geh auf die Reise und träum weiter von lupus, Meister seagull.
Ich hab lupus abgeschossen. Genauso wie den Jablotron Kram.
Wir gehen komplett auf die Videoschiene, gerade weil die professionellen Errichter nun doch Leitstellenkompatibel werden.
Wer dann noch glaubt, sein eigener Leitstellenkoordinator 24/7 sein zu müssen, um ein paar Euros sparen zu müssen, der kann selbst bauen und seine Erfahrungen machen.
Der Firmeninhaber,von dem ich meine Firma übernommen habe, hat immer klar argumentiert, wer keine Aufschaltung wünscht, braucht auch keine Professionelle Alarmanlage. Vor 15 Jahren habe ich noch anders gedacht, seit zwei Jahren und den endlosen Diskussionen auch mit den Verantwortlichen der Einsatzkräfte bekommt diese Argumentation absolutes Gewicht.
Die Polizei in unserer Region reagiert bei telefonischer Benachrichtigung privater Alarmanlagen " gelassen".
Meldet die Notruzentrale über die Einsatzzentrale, geht die Maschine anders voran.
Die Polizei ist es einfach leid, bei jedem nicht verifizierten Furz Adrenalin auszuschütten. Dafür sind sie nicht geschaffen und dafür werden sie nicht vom Steuerzahler bezahlt. Unsere regional zuständige Abrechnungsstelle verrechnet mittlerweile JEDEN Fehlalarm konsequent, da sind einige Aussenuschis schon abgeklemmt und sind Fassadenzierde.
Wir halten es pragmatisch: meldet meine installierte Anlage aus dem blauen Dunst, zahle ich den Einsatz. Bedienst du die Anlage nachweislich via Ereignisspeicher falsch, löhnst du. So einfach ist das Leben, so wie früher, als die DIY Stilblüterei nixht existent war.
Somit bekommt das Sicherheitsgefüge des TE mit dem vorhandenen Hund eben ein anderes Gewicht.
Vielleicht hat er ja auch ein Überwachungsbedüefnis im Garten.
In etwa so wie bei mir, ich brauchte noch was für die Poolüberwachung.
Somit ist eine Errichterbegehung auch meistens ein Öffnen der Augen für das, was der Eigentümer der Immobilie so vielleicht nicht sieht.
Aber für sowas gibts ja onlineshops.
Die können das.
Mit internetten Grüssen.

Wahre Männer lesen keine Bedienungsanleitung!
Erfahrung ist eine nützliche Sache.
Leider macht man sie immer erst kurz nachdem man sie brauchte. (Goethe)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Zusätzliche Sicherung bei Hund/Staubsaugerroboter? - funkistnichtalles - 15-11-2018 21:33

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Sicherung von Bauheizgeräten Baufieber2021 9 5.310 24-02-2021 23:19
Letzter Beitrag: 5624
  Sicherung Tiefgaragenstellplätze App2016 5 4.736 06-05-2016 14:21
Letzter Beitrag: keinbruch
  Sicherung eines Reihenhauses barbecue 7 6.149 13-01-2016 15:22
Letzter Beitrag: Alarmservice-Hamburg
  Kofferraumüberwachung wg Hund Avenier 5 5.388 30-12-2015 00:18
Letzter Beitrag: Avenier
  Sicherung von Doppelflügelfenster tina 4 6.447 12-12-2014 16:41
Letzter Beitrag: funkistnichtalles
  Sicherung im Urlaub / Funkalarmanlage mit GSM hipo 6 6.443 18-09-2014 10:23
Letzter Beitrag: Bernie27
  Mechanische Sicherung Doppelschiebetür AndreasG 1 3.141 16-04-2014 07:06
Letzter Beitrag: Ollik
  Objektschutz - Motorrad in die Sicherung mit einbinden! rukoolla 7 6.106 16-04-2014 05:22
Letzter Beitrag: MGMGMG
  Planung Sicherung EFH Sicherheitsfan 5 5.616 13-09-2013 21:08
Letzter Beitrag: Sicherheitsfan
  Sicherung von Kellerfenstern Detonator 0 3.139 06-05-2013 14:52
Letzter Beitrag: Detonator



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste