Thema geschlossen 
 
Themabewertung:
  • 38 Bewertungen - 2.58 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Indexa df300
22-03-2013, 12:23
Beitrag: #5
RE: Indexa df300
Also grundsätzlich bringt man im Aussenbereich die Überwachungskameras immer recht hoch (ab 2,50m) an. Die Kamera hat bestimmt ein Steckernetzteil das du in eine Steckdose stecken musst. Wenn schon Outdoor, dann bitte wasserfest - vor allem die Elektrik. Besser wäre es, nur die Niederspannung nach Aussen zu führen und das Netzteil im Haus zu stecken. Dazu reicht ein kleines Loch in der Hauswand, da es sich um eine Funk-Kamera handelt. Du kannst auch das Niederspannungskabel (zwischen Steckernetzteil und Kamera) an einer beliebigen Stelle auftrennen und, möglichst nahe an der Kamera, ein wenig verlängern. Beim Zusammenbau die Polung beachten! Dann kann auch niemand etwas abziehen.

Gruß

www.die-netzkamera.de
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Thema geschlossen 


Nachrichten in diesem Thema
Indexa df300 - AlarmNeuling123 - 20-03-2013, 21:14
RE: Indexa df300 - gj1ja1 - 20-03-2013, 21:25
RE: Indexa df300 - IP-freak - 21-03-2013, 20:11
RE: Indexa df300 - AlarmNeuling123 - 21-03-2013, 21:42
RE: Indexa df300 - IP-freak - 22-03-2013 12:23



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste