Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Funk-Innensirene oder Steckdosen-Innensirene
03-01-2019, 15:30
Beitrag: #4
RE: Funk-Innensirene oder Steckdosen-Innensirene
Ich habe beide Innensirenen installiert. Die Innensirene an einem ohne Leiter nicht erreichbaren Ort im Treppenhaus und die Mini-Innensirene im Kellerabgang direkt hinter der Haustür. Die Zentrale ist an einem versteckten Ort irgendwo im Haus montiert und stumm geschaltet. Die Mini-Innensirene gibt die Signale der Ein- / Ausgangsverzögerung wieder. Dafür reicht eine geringe Lautstärke, weil direkt hinter der Haustür.
Der Vorteil der Innensirene ist die unfassbare Lautstärke. Bei der Montage habe ich versehentlich den Sabotagekontakt ausgelöst. Alter Schwede, was klingelten mir die Ohren. Das Ding ist so laut, dass es nicht ortbar ist. Man befindet sich in einer Art Lärmtunnel, der Lärm scheint von überall zu kommen. Als Einbrecher würde mich dieser Lärm so nerven, dass ich mich nicht mehr aufs Durchsuchen des Hauses konzentrieren könnte ;-)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Funk-Innensirene oder Steckdosen-Innensirene - Sneaker75 - 03-01-2019 15:30



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste